Zweifach Gebackene Süßkartoffeln mit Zimt, Butter und Marshmallows: Ein süßes und herzhaftes Vergnügen

Zweifach gebackene Süßkartoffeln mit Zimt Butter Marshmallows, mit ihrem reichen Geschmack und ihrer Vielseitigkeit, sind seit Jahren ein Favorit in Küchen weltweit. In Deutschland hat die Zubereitung von „Zweifach Gebackene Süßkartoffeln“ eine aufregende Wendung genommen. Dieses köstliche Gericht wird auf ein neues Level gehoben, indem es mit Zimt, Butter und Marshmallows verfeinert wird – eine perfekte Balance zwischen süßen und herzhaften Aromen. Ob als Beilage oder als Dessert, dieses Rezept wird bald zu einem Liebling in deinem Haushalt.

Die Idee hinter den zweifach gebackenen Süßkartoffeln ist einfach, aber genial: Die Kartoffeln werden zuerst gebacken, um sie weich zu machen, dann wird das Innere herausgelöffelt und nach der Mischung mit reichhaltigen Zutaten ein zweites Mal gebacken. Das Ergebnis ist eine knusprige Außenhülle und eine cremige, mit Zimt angereicherte Füllung, die mit geschmolzenen Marshmallows bedeckt ist. Dieses Gericht eignet sich perfekt für gemütliche Winterabende oder festliche Mahlzeiten und bietet in jedem Bissen sowohl Wärme als auch Genuss.

Zweifach gebackene Süßkartoffeln mit Zimt, Butter Marshmallows

Benötigte Zutaten

Die Zubereitung dieser leckeren zweifach gebackenen Süßkartoffeln ist einfacher als gedacht. Hier ist eine Übersicht über die Zutaten, die du benötigst, um dieses köstliche Gericht zu zaubern:

ZutatMengeKalorien (pro Portion)
Süßkartoffeln (mittel)4103
Butter4 EL400
Zimt1 TL6
Brauner Zucker2 EL86
Marshmallows1 Tasse140
SalzPrise0
Gemahlener Muskatnuss (optional)1/4 TL3

Kalorien insgesamt: etwa 738 pro Portion (bei 4 Portionen).

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 200°C vor. Dies sorgt für die perfekte Temperatur, damit die Süßkartoffeln gleichmäßig gegart werden und ihre Haut schön knusprig wird.
  2. Süßkartoffeln vorbereiten: Wasche die Süßkartoffeln gründlich und schrupfe sie, um alle Erdreste zu entfernen. Steche sie mit einer Gabel an mehreren Stellen ein, damit der Dampf während des Backens entweichen kann. Lege sie direkt auf den Rost des Ofens oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  3. Erster Backvorgang: Backe die Süßkartoffeln etwa 45 Minuten lang, bis sie mit einer Gabel leicht durchstichbar sind. Die Haut sollte knusprig und das Innere weich sein.
  4. Fleisch auslöffeln: Nimm die Süßkartoffeln aus dem Ofen und lasse sie 5–10 Minuten abkühlen, damit du sie besser anfassen kannst. Schneide einen Schlitz in die Mitte jeder Kartoffel und löffele vorsichtig das Innere heraus, wobei du einen dünnen Rand stehen lässt, um die Form zu bewahren.
  5. Süßkartoffelmasse pürieren: Zerdrücke das ausgelöffelte Süßkartoffelinnere in einer großen Schüssel mit Butter, Zimt, braunem Zucker und Salz. Für noch mehr Geschmack kannst du eine Prise gemahlene Muskatnuss hinzufügen.
  6. Süßkartoffeln wieder befüllen: Fülle die Süßkartoffelschalen mit der pürierten Masse, sodass sie leicht über den Rand hinausgeht.
  7. Zweiter Backvorgang: Lege die gefüllten Süßkartoffeln wieder auf das Backblech und backe sie bei 190°C weitere 15 Minuten, damit die Oberseite schön goldbraun und leicht knusprig wird.
  8. Mit Marshmallows belegen: Nimm die Süßkartoffeln aus dem Ofen und belege jede mit einer großzügigen Menge Marshmallows.
  9. Letztes Backen: Gib die Süßkartoffeln erneut in den Ofen und backe sie für 5–7 Minuten, bis die Marshmallows goldbraun und leicht karamellisiert sind.
  10. Servieren und genießen: Lasse die Süßkartoffeln einige Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Die Marshmallows sollten perfekt geschmolzen und der Belag schön klebrig sein.

Tipps zur Anpassung des Rezepts

  • Gewürze variieren: Während Zimt die klassische Wahl ist, kannst du auch mit anderen Gewürzen wie Ingwer, Nelken oder sogar einer Prise Cayennepfeffer experimentieren, um eine würzige Note hinzuzufügen.
  • Für eine nussige Textur: Das Hinzufügen von gehackten Pekannüssen oder Walnüssen in die Süßkartoffelmasse sorgt für einen wunderbaren Crunch, der perfekt mit der weichen Textur der Süßkartoffeln und den Marshmallows kontrastiert.
  • Vegane Version: Wenn du eine vegane Variante möchtest, ersetze die Butter durch Kokosöl und verwende vegane Marshmallows.
  • Toppings nach Belieben: Du kannst kreativ mit Toppings werden. Ein Spritzer Karamellsauce, etwas geröstete Kokosraspeln oder sogar ein Hauch Puderzucker können das Gericht weiter verfeinern.
  • Herzhafte Variante: Für eine herzhafte Version kannst du die Marshmallows weglassen und die Süßkartoffeln mit einem Klecks Sauerrahm oder zerbröseltem Speck toppen, um eine salzig-süße Kombination zu kreieren.
Zweifach gebackene Süßkartoffeln mit Zimt, Butter Marshmallows rezepte

Nährwertangaben

Diese zweifach gebackenen Süßkartoffeln mit Zimt, Butter und Marshmallows sind zwar reich an Kalorien, bieten jedoch auch eine Vielzahl von Nährstoffen, insbesondere aus den Süßkartoffeln selbst. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Kalium und Antioxidantien wie Beta-Carotin.

  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 738
  • Kohlenhydrate: 65g
  • Eiweiß: 2g
  • Fett: 41g
  • Ballaststoffe: 8g
  • Zucker: 24g

Obwohl dieses Gericht die süßere Seite betont, ist es mit Nährstoffen gefüllt und kann in Maßen genossen werden, besonders wenn es mit anderen gesünderen Mahlzeiten kombiniert wird.

Serviervorschläge

  • Als Beilage: Diese Süßkartoffeln passen hervorragend zu geröstetem Fleisch wie Huhn oder Truthahn und eignen sich auch gut als vegetarische Hauptspeise, wenn du sie mit gegrilltem Gemüse kombinierst.
  • Als süße Köstlichkeit: Du kannst sie auch als Dessert nach einem herzhaften Mahl servieren. Die Marshmallow-Schicht und die karamellisierten Ränder machen sie zu einem köstlichen Genuss ohne zu schwer zu sein.
  • Getränkepairing: Ein warmes, gewürztes Apfel-Cider oder ein leichter Weißwein passen hervorragend zu den süßen und herzhaften Aromen dieses Gerichts.
Zweifach gebackene Süßkartoffeln mit Zimt, Butter Marshmallows

Fazit

Zweifach gebackene Süßkartoffeln mit Zimt, Butter und Marshmallows sind das perfekte Gericht, um Gäste zu beeindrucken, Komfort auf den Familientisch zu bringen oder sich selbst mit einer köstlichen süßen Belohnung zu verwöhnen. Mit der perfekten Balance aus reichhaltigen, herzhaften Aromen und süßen, geschmolzenen Marshmallows ist es ein Rezept, das man unbedingt ausprobieren sollte. Ob für ein Festmahl, ein lockeres Treffen oder einfach für einen gemütlichen Abend zu Hause – dieses Rezept verspricht ein köstliches und befriedigendes Erlebnis. Also, worauf wartest du noch? Probier es aus – deine Geschmacksknospen werden es dir danken!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *