Zucchini Ricotta Galette 2025 – Ein rustikaler Genuss mit frischen Aromen
Nichts wirkt so einladend und zugleich tröstlich wie eine rustikale, selbstgemachte Galette. Wenn sie dann noch mit zarten Zucchinischeiben und cremigem Ricotta gefüllt ist, entsteht ein Gericht, das die perfekte Balance zwischen Eleganz und Einfachheit findet. Eine Galette ist im Grunde eine frei geformte Tarte, deren lockere, handgemachte Optik sie von klassischen Quiches oder Tartes unterscheidet. Gerade diese entspannte Art macht sie für Hobbyköche besonders attraktiv. Mit der leichten Süße der Zucchini, der cremigen Fülle des Ricotta und der buttrigen Knusprigkeit des Teigs wird die Zucchini-Ricotta-Galette schnell zum Highlight bei Familienessen, Brunch oder auch bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden.
Anders als komplizierte Rezepte bietet diese Galette viel Raum für Kreativität. Das Zusammenspiel von Käse und Gemüse bringt frische Aromen auf den Teller, ist aber dennoch sättigend und wohltuend. Ganz gleich, ob du gerade erst mit dem Kochen beginnst oder bereits gerne mit saisonalem Gemüse experimentierst – die Zucchini-Ricotta-Galette ist ein Rezept, das du unbedingt in deinem Repertoire haben solltest. Durch die vielen Möglichkeiten der Abwandlung bleibt sie jedes Mal spannend und vielseitig.

Zucchini Ricotta Galette Benötigte Zutaten
Hier findest du die Zutaten mit ungefähren Kalorienangaben pro Portion:
Zutat | Menge | Kalorien (ca.) |
---|---|---|
Zucchini (dünn geschnitten) | 2 mittelgroße | 66 |
Ricotta-Käse | 1 Tasse | 320 |
Parmesan (gerieben) | ¼ Tasse | 110 |
Weizenmehl (Type 405) | 1 ½ Tassen | 660 |
Ungesalzene Butter (kalt) | ½ Tasse (ca. 115 g) | 810 |
Eiswasser | 4–5 EL | 0 |
Ei (für Eistreiche) | 1 großes | 70 |
Olivenöl | 1 EL | 120 |
Knoblauch (gehackt) | 2 Zehen | 10 |
Frisches Basilikum oder Thymian | 2 EL gehackt | 4 |
Salz & schwarzer Pfeffer | nach Geschmack | — |
Gesamt pro Stück: ca. 300–350 Kalorien, je nach Portionsgröße.
Schritt-für-Schritt Zubereitung
- Teig zubereiten
- Mehl und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen.
- Kalte Butterwürfel hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmischer einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Nach und nach Eiswasser zugeben, bis der Teig zusammenhält.
- Zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kaltstellen.
- Füllung vorbereiten
- Ricotta, Parmesan, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräuter in einer Schüssel verrühren.
- Zucchini in dünne Scheiben schneiden und mit Küchenpapier abtupfen, damit sie nicht zu wässrig werden.
- Galette formen
- Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den gekühlten Teig auf Backpapier zu einem Kreis ausrollen.
- Die Ricotta-Mischung gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen Rand von ca. 5 cm frei lassen.
- Zucchinischeiben fächerförmig oder überlappend auf der Creme anordnen.
- Teigränder nach innen über die Füllung klappen – so entsteht der rustikale Look.
- Backen
- Den Rand mit verquirltem Ei bestreichen und die Zucchini mit etwas Olivenöl beträufeln.
- 35–40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
- Vor dem Servieren leicht abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Tipps zur Variation
- Andere Käsesorten: Statt Ricotta mal Ziegenkäse für eine herbe Note oder Frischkäse für noch mehr Cremigkeit verwenden.
- Mehr Gemüse: Mit karamellisierten Zwiebeln, Spinat oder Kirschtomaten ergänzen.
- Glutenfrei: Den Teig mit glutenfreiem Mehl oder Mandelmehl zubereiten.
- Würziger: Mit Chiliflocken oder Paprikapulver verfeinern.
- Meal Prep: Lässt sich gut vorbereiten und am nächsten Tag im Ofen aufwärmen.

Nährwertangaben (pro Stück, ca.)
- Kalorien: 320 kcal
- Kohlenhydrate: 28 g
- Eiweiß: 10 g
- Fett: 20 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Kalzium: 18 % des Tagesbedarfs
Eine ausgewogene Mahlzeit mit Kohlenhydraten, Eiweiß und gesunden Fetten.
Serviervorschläge
- Warm mit einem frischen grünen Salat und Zitronen-Vinaigrette servieren.
- Als Beilage zu einer leichten Suppe wie Tomaten-Basilikum oder Kürbiscreme.
- In kleine Stücke schneiden und als Fingerfood bei Partys anbieten.
- Zum Brunch perfekt mit einem Glas frisch gepresstem Orangensaft oder Eistee.

Fazit
Die Zucchini-Ricotta-Galette ist weit mehr als nur eine herzhafte Tarte – sie ist ein Fest der Frische und des rustikalen Kochens. Mit knusprigem Teig, cremiger Füllung und zarten Zucchinischeiben beweist sie, dass einfache Zutaten zu einem eleganten und besonderen Gericht werden können.
Ob für dich selbst, deine Familie oder Gäste – diese Galette überzeugt durch Geschmack, Flexibilität und eine ansprechende Optik. Ein Rezept, das zeigt, wie Komfort und Raffinesse Hand in Hand gehen.