Zitronenquark Käsekuchen mit Zitronenkeksboden: Ein Erfrischendes Dessert für Jede Gelegenheit
Käsekuchen gehört zu den Klassikern unter den Desserts – aber was, wenn wir ihn mit einer frischen, zitronigen Note verfeinern? Der Zitronenquark Käsekuchen mit Zitronenkeksboden kombiniert die cremige, reichhaltige Textur eines traditionellen Käsekuchens mit der spritzigen Frische von Zitrone und einem knusprigen Keksboden, der das Dessert perfekt abrundet. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Hingucker bei jeder Feier oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs.
Die frische Zitrone sorgt für eine wunderbare Leichtigkeit und macht diesen Käsekuchen besonders sommerlich und erfrischend. Durch den Keksboden bekommt der Kuchen eine angenehme Konsistenz, die nicht zu schwer ist, aber dennoch den nötigen Biss hat. Egal, ob du ihn zu einem besonderen Anlass servieren oder einfach nur als Belohnung nach einem langen Tag genießen möchtest, dieser Käsekuchen wird mit Sicherheit zu einem deiner Lieblingsrezepte. In diesem Artikel findest du das vollständige Rezept, inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps zur perfekten Zubereitung.

Zitronenquark Käsekuchen mit Zitronenkeksboden Zutaten
Für einen leckeren Zitronenquark Käsekuchen mit Zitronenkeksboden benötigst du eine Auswahl an einfachen Zutaten. Hier ist eine Tabelle, die die Zutaten und deren Kalorienangaben auflistet:
Zutat | Menge | Kalorien |
---|---|---|
Butter (geschmolzen) | 100 g | 717 |
Zitronenkekse (zerbröselt) | 200 g | 880 |
Frischkäse (Doppelrahmstufe) | 400 g | 800 |
Quark (Magerquark) | 250 g | 170 |
Zucker | 150 g | 600 |
Frisch gepresster Zitronensaft | 3 EL | 12 |
Zitronenschale (gerieben) | 1 TL | 6 |
Eier | 3 große Eier | 210 |
Vanillezucker | 1 Päckchen | 30 |
Gelatine (Blätter) | 4 Blätter | 40 |
Sahne (geschlagen) | 200 ml | 700 |
Gesamtkalorien pro Portion (ca. 10 Portionen): 420 Kalorien
Schritt-für-Schritt Zubereitung
Die Zubereitung dieses leckeren Zitronenquark Käsekuchens ist einfach und in wenigen Schritten erledigt. Hier ist die Anleitung:
- Vorbereitung des Keksbodens
Zerbrösele die Zitronenkekse in kleine Stücke. Dies kannst du entweder in einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz tun. Vermische die Keksbrösel anschließend mit der geschmolzenen Butter, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Drücke diese Mischung in den Boden einer Springform (ca. 24 cm Durchmesser) fest und stelle sie für 10-15 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest wird. - Vorbereitung der Füllung
Weiche die Gelatineblätter in kaltem Wasser für etwa 5 Minuten ein. In einer großen Schüssel den Frischkäse, Quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Zitronenschale gut miteinander vermengen. Rühre alles glatt, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. - Gelatine auflösen
Drücke die eingeweichten Gelatineblätter aus und löse sie in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auf (nicht kochen). Sobald sie vollständig aufgelöst sind, gib sie langsam unter ständigem Rühren in die Frischkäse-Quark-Mischung. - Eier hinzufügen
Die Eier nach und nach in die Mischung einrühren. Achte darauf, dass die Masse nicht zu warm ist, um die Eier nicht zu stocken. Wenn alles gut vermengt ist, ist deine Käsekuchenfüllung fertig. - Füllung in die Springform geben
Die fertige Füllung gleichmäßig auf den Keksboden in der Springform gießen. Stelle die Form anschließend für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank, damit der Käsekuchen fest werden kann. - Dekorieren
Vor dem Servieren den Kuchen mit geschlagener Sahne und optional etwas frischer Zitronenschale oder Zitronenscheiben dekorieren.

Tipps zur Anpassung des Rezepts
Dieser Zitronenquark Käsekuchen mit Zitronenkeksboden ist ein sehr flexibles Rezept, das du nach Belieben anpassen kannst:
- Glutenfrei: Ersetze die Zitronenkekse durch glutenfreie Kekse oder einen glutenfreien Keksboden, um das Rezept für glutenfreie Diäten geeignet zu machen.
- Für mehr Frische: Wenn du einen intensiveren Zitronengeschmack möchtest, kannst du mehr Zitronensaft oder Zitronenschale hinzufügen.
- Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Frischkäse durch veganen Frischkäse ersetzen, die Gelatine durch Agar-Agar und die Sahne durch eine pflanzliche Sahnealternative.
- Mit Beeren: Für zusätzlichen Geschmack kannst du frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren auf dem Käsekuchen anrichten oder sogar in die Füllung einarbeiten.
Nährwertangaben
Der Zitronenquark Käsekuchen mit Zitronenkeksboden ist eine ausgezeichnete Quelle für Eiweiß und enthält gesunde Fette aus der Sahne und Butter. Hier eine Übersicht der wichtigsten Nährstoffe:
Nährstoff | Menge pro Portion |
---|---|
Kalorien | 420 |
Eiweiß | 8g |
Fett | 29g |
Gesättigte Fette | 17g |
Kohlenhydrate | 36g |
Ballaststoffe | 1g |
Zucker | 25g |
Calcium | 10% des Tagesbedarfs |
Vitamin C | 5% des Tagesbedarfs |
Serviervorschläge
Dieser Käsekuchen ist ein wahres Highlight bei jeder Gelegenheit. Hier einige Ideen, wie du ihn servieren kannst:
- Für besondere Anlässe: Dieser Zitronenquark Käsekuchen eignet sich hervorragend als festliches Dessert. Du kannst ihn mit frischen Beeren oder einem Fruchtspiegel (z.B. Himbeeren oder Mangopüree) servieren.
- Mit einem Tee oder Kaffee: Der Kuchen passt wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee und ist ideal für ein gemütliches Kaffeekränzchen.
- Als Teil eines Buffets: Schneide den Käsekuchen in kleine Stücke und serviere ihn als Teil eines Dessertbuffets bei einer Feier oder einem festlichen Anlass.

Fazit
Der Zitronenquark Käsekuchen mit Zitronenkeksboden ist ein erfrischendes und zugleich cremiges Dessert, das sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmack überzeugt. Mit seiner frischen Zitronennote, der cremigen Füllung und dem knusprigen Keksboden ist er ein wahrer Genuss, der bei jeder Gelegenheit für Begeisterung sorgen wird. Egal, ob du ihn für ein Familienessen, ein festliches Event oder einfach als Leckerbissen für dich selbst zubereitest, dieser Käsekuchen wird dir garantiert gefallen. Lass dich von seiner Einfachheit und seinem erfrischenden Geschmack verzaubern!