Veganer Protein Salat mit Tempeh Rezept: Ein Gesunder und Leckerer Genuss
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der gesundes Essen oft mit komplizierten Rezepten und langen Vorbereitungszeiten assoziiert wird, gibt es eine erfrischende Ausnahme: der vegane Protein Salat mit Tempeh. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich nährstoffreich, sondern auch unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten. Er kombiniert frische, knackige Zutaten mit der herzhaften, proteinreichen Textur von Tempeh, einem der besten pflanzlichen Proteinquellen. Ideal für ein Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder als Meal Prep für die ganze Woche – dieser Salat sorgt dafür, dass du dich rundum versorgt fühlst.
Tempeh, das aus fermentierten Sojabohnen hergestellt wird, hat eine einzigartige Konsistenz und einen leicht nussigen Geschmack. Es ist nicht nur eine hervorragende Proteinquelle, sondern enthält auch wichtige Ballaststoffe und Mikronährstoffe wie Eisen und B-Vitamine. In Kombination mit frischem Gemüse und einer ausgewogenen, selbstgemachten Vinaigrette wird dieser Salat zu einem wahren Power-Gericht, das dich mit Energie versorgt und gleichzeitig deinen Gaumen verwöhnt.
In diesem Artikel erfährst du, wie du diesen köstlichen, veganen Protein Salat mit Tempeh zubereitest. Egal, ob du nach einer schnellen Mahlzeit suchst oder dein veganes Menü erweitern möchtest, dieser Salat wird dich auf jedem Schritt begleiten.

Contents
Zutaten, die du benötigst
Um den veganen Protein Salat mit Tempeh zu zaubern, benötigst du eine Auswahl an gesunden Zutaten. Diese sind nicht nur nährstoffreich, sondern auch leicht in jedem Supermarkt oder Bioladen zu finden. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die Zutaten mit den entsprechenden Kalorienangaben, damit du auch die Nährwerte im Blick behältst:
Zutat | Menge | Kalorien pro Portion |
---|---|---|
Tempeh | 200 g | 380 |
Grüne Blattsalate (z.B. Rucola, Spinat) | 100 g | 25 |
Tomaten (mittelgroß) | 2 | 40 |
Gurke | 1/2 | 8 |
Karotten | 2 | 50 |
Avocado | 1/2 | 120 |
Kichererbsen (gekocht) | 100 g | 160 |
Rote Zwiebel | 1/2 | 20 |
Sonnenblumenkerne | 1 EL | 60 |
Olivenöl | 1 EL | 120 |
Zitronensaft | 1 EL | 4 |
Tahini (Sesampaste) | 1 TL | 30 |
Salz | Nach Geschmack | 0 |
Pfeffer | Nach Geschmack | 0 |
Gesamte Kalorienzahl:
Für eine Portion dieses veganen Protein Salats (bei 2 Portionen) beträgt die Kalorienzahl ca. 400 Kalorien. Dieser Salat ist also nicht nur nährstoffreich, sondern auch kalorienbewusst und ideal für eine gesunde Mahlzeit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nun, da du alle Zutaten zur Hand hast, geht es an die Zubereitung. Dieser Salat ist unkompliziert und schnell zu machen – perfekt für Tage, an denen du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Gesundes genießen möchtest.
1. Tempeh vorbereiten
Schneide das Tempeh in kleine Würfel oder Streifen. Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate das Tempeh bei mittlerer Hitze an, bis es goldbraun und knusprig ist (ca. 5–7 Minuten). Du kannst das Tempeh vorher marinieren, um ihm noch mehr Geschmack zu verleihen. Eine einfache Marinade aus Sojasauce, Ahornsirup und etwas Knoblauch macht das Tempeh besonders lecker.
2. Gemüse vorbereiten
Während das Tempeh brät, wasche das Gemüse gründlich. Schneide die Tomaten, Gurken und Karotten in kleine Stücke oder Scheiben. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
3. Salat zusammenstellen
In einer großen Schüssel die grünen Blattsalate (z.B. Rucola oder Spinat) mit den vorbereiteten Gemüsesorten mischen. Füge die Kichererbsen hinzu und verteile das gebratene Tempeh gleichmäßig auf dem Salat.
4. Dressing zubereiten
Für das Dressing einfach Zitronensaft, Tahini, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Falls das Dressing zu dick ist, kannst du etwas Wasser hinzufügen, um es cremiger zu machen. Über den Salat gießen und gut vermengen.
5. Topping und Servieren
Den Salat mit den Sonnenblumenkerne bestreuen und servieren. Du kannst ihn auch noch mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garnieren, um zusätzlichen Geschmack und Frische zu erhalten.

Tipps zur Anpassung des Rezepts
- Mehr Protein: Falls du mehr Protein möchtest, kannst du zusätzliche pflanzliche Eiweißquellen wie gebratene Tofuwürfel oder Tempeh-Burger hinzufügen. Auch eine Handvoll Nüsse oder Samen sorgt für einen zusätzlichen Proteinschub.
- Würzige Note: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du etwas Chiliflocken oder frische Chili in das Dressing geben. Für noch mehr Geschmack kannst du das Tempeh in einer scharfen Marinade aus Sojasauce, Sriracha und Limettensaft anbraten.
- Veganer Käse: Falls du einen käsigen Geschmack bevorzugst, kannst du vegane Feta- oder Parmesan-Alternativen über den Salat streuen.
- Kombination mit Quinoa oder Reis: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du den Salat mit einer Portion Quinoa oder braunem Reis servieren, um zusätzlich Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate hinzuzufügen.
Nährwertangaben (pro Portion)
Für eine Portion des veganen Protein Salats erhältst du ungefähr:
- Kalorien: ~400 kcal
- Eiweiß: 22g
- Kohlenhydrate: 30g
- Ballaststoffe: 10g
- Zucker: 5g
- Fett: 24g
- Gesättigte Fettsäuren: 4g
- Cholesterin: 0mg
- Natrium: 400mg
- Kalium: 800mg
Serviervorschläge
Dieser vegane Protein Salat ist so vielseitig, dass er zu fast jedem Gericht passt. Hier einige kreative Ideen, wie du ihn genießen kannst:
- Meal Prep: Bereite den Salat im Voraus zu und bewahre ihn im Kühlschrank auf. Er bleibt für 2–3 Tage frisch und ist perfekt für den schnellen Snack oder ein leichtes Mittagessen.
- Mit Vollkornbrot: Serviere den Salat mit einer Scheibe Vollkornbrot oder einem herzhaften Wrap für eine vollständige Mahlzeit.
- Mit Suppe: Der Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu einer warmen Suppe, wie einer Tomaten- oder Linsensuppe. Die Kombination aus warm und kalt sorgt für ein ausgewogenes und befriedigendes Gericht.
- Frische Kräuter: Verfeinere den Salat mit frischen Kräutern wie Basilikum, Koriander oder Dill, um dem Gericht noch mehr Geschmack und Farbe zu verleihen.

Fazit
Der vegane Protein Salat mit Tempeh ist ein wahres Power-Gericht – voller Geschmack, Nährstoffe und gesunder Zutaten. Mit Tempeh als Proteinquelle, frischem Gemüse und einem leckeren Dressing wird dieser Salat schnell zu einem Favoriten in deiner Küche. Ob als schnelle Mahlzeit zwischendurch oder als Teil eines ausgewogenen Abendessens – dieser Salat bietet dir alles, was du für eine gesunde, pflanzliche Ernährung brauchst. Und das Beste: Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und immer wieder neue Variationen ausprobieren.
Also, schnapp dir die Zutaten und genieße diesen leckeren und nährstoffreichen Salat, der deinen Körper und Geist gleichermaßen stärkt!