Steakpfanne mit Honig-Knoblauchbutter und Reis Rezepte

Wenn der Duft von gebratenem Steak, geschmolzener Butter und süßem Honig durch die Küche zieht, weiß man, dass ein besonderes Essen bevorsteht. Eine Steakpfanne mit Honig-Knoblauchbutter und Reis vereint alles, was man an einem perfekten Gericht liebt – zartes Fleisch, würzige Aromen und eine buttrig-süße Sauce, die jeden Bissen unvergesslich macht.

Das Beste an diesem Rezept? Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Ob für ein romantisches Abendessen zu zweit oder ein Familienessen am Wochenende – diese Steakpfanne sorgt garantiert für Begeisterung. Die Kombination aus saftigem Rindfleisch, duftendem Knoblauch, goldener Butter und süßem Honig ist eine Geschmacksexplosion, die perfekt mit lockerem Reis harmoniert. Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir ein Gericht, das schmeckt, als käme es direkt aus einem schicken Restaurant – nur eben hausgemacht mit Liebe.

Steakpfanne mit Honig Knoblauchbutter und Reis

Steakpfanne mit Honig Knoblauchbutter und Reis Zutaten

ZutatMengeKalorien (ca.)
Rindersteak (z. B. Ribeye oder Rumpsteak)500 g1 200 kcal
Butter3 EL300 kcal
Honig2 EL120 kcal
Knoblauchzehen (gehackt)3 Stk.15 kcal
Sojasauce1 EL10 kcal
Zitronensaft1 TL4 kcal
Salz & Pfeffernach Geschmack
Reis (gekocht)2 Tassen420 kcal
Frische Petersilie (gehackt)1 EL2 kcal
Olivenöl1 EL120 kcal

Gesamtkalorien: ca. 2 191 kcal (je nach Portion 500–600 kcal pro Person)


Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Steak vorbereiten:
    Das Steak etwa 20 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur erreicht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Steak anbraten:
    Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Steak hineingeben und von beiden Seiten je 2–3 Minuten kräftig anbraten, bis eine schöne Kruste entsteht. Danach aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.
  3. Honig-Knoblauchbutter herstellen:
    In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Den gehackten Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet (nicht verbrennen lassen!). Dann Honig, Sojasauce und Zitronensaft hinzufügen. Alles verrühren und kurz aufkochen, bis die Sauce leicht eindickt.
  4. Steak in der Sauce wenden:
    Das Steak wieder in die Pfanne geben und mehrmals in der Sauce wenden, damit es schön überzogen ist. Bei niedriger Hitze 1–2 Minuten ziehen lassen.
  5. Servieren:
    Den gekochten Reis auf Tellern anrichten, das Steak in Scheiben schneiden und darüberlegen. Mit der restlichen Sauce übergießen und mit frischer Petersilie bestreuen.
Steakpfanne mit Honig Knoblauchbutter und Reis

Tipps zur individuellen Anpassung

  • Für mehr Würze: Etwas Balsamico-Essig oder Chiliflocken zur Sauce geben – das sorgt für eine süß-scharfe Note.
  • Fleischvarianten: Auch Hähnchenbrust, Schweinefilet oder Garnelen schmecken köstlich mit der Honig-Knoblauchbutter.
  • Mit Gemüse: Brate Brokkoli, Paprika oder grüne Bohnen mit – sie nehmen die Sauce wunderbar auf.
  • Low-Carb-Variante: Ersetze den Reis durch Blumenkohlreis, um Kalorien zu sparen.

Nährwertangaben (pro Portion)

NährwertMenge
Kalorien540 kcal
Eiweiß38 g
Fett28 g
Kohlenhydrate35 g
Ballaststoffe1,5 g
Zucker10 g

Serviervorschläge

Diese Steakpfanne mit Honig-Knoblauchbutter und Reis passt wunderbar zu einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse. Für ein elegantes Abendessen kannst du sie mit einem Glas Rotwein oder einem kühlen Zitronenwasser servieren. Wenn du Gäste hast, schneide das Steak in dünne Scheiben, garniere es mit frischer Petersilie und serviere es auf einer warmen Platte – das sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern hält das Fleisch auch länger saftig.

Steakpfanne mit Honig Knoblauchbutter und Reis

Fazit

Die Steakpfanne mit Honig-Knoblauchbutter und Reis ist das perfekte Gericht für alle, die mit wenig Aufwand ein echtes Geschmackserlebnis schaffen möchten. Die Kombination aus würzigem Fleisch, süß-salziger Sauce und zartem Reis macht einfach glücklich. Schnell gemacht, sättigend und voller Aromen – ein Rezept, das du garantiert immer wieder kochen wirst.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *