Weiche Red Velvet Cookies Rezepte – Ein süßer Genuss, der auf der Zunge zergeht

In einen weichen Red Velvet Cookie zu beißen, fühlt sich an wie pure Verwöhnung – süß, leicht säuerlich und unglaublich zart. Die tiefrote Farbe macht sie sofort zum Hingucker, während der feine Kakaogeschmack für eine edle Note sorgt. Red Velvet bedeutet nicht nur schönes Aussehen, sondern vor allem die perfekte Balance aus schokoladiger Wärme und buttriger Weichheit.

Im Vergleich zu herkömmlichen Schokokeksen wirken diese Red Velvet Cookies besonders elegant. Sie passen perfekt zu besonderen Anlässen, zum Valentinstag, zu festlichen Feiertagen oder auch einfach für einen gemütlichen Abend mit einer Tasse Kaffee. Das Backen zu Hause gibt dir zusätzlich die Möglichkeit, die Konsistenz ganz nach deinem Geschmack zu gestalten – leicht knusprig am Rand, weich im Kern und unwiderstehlich, wenn sie mit cremigen weißen Schokostückchen kombiniert werden.

Ob Backanfänger oder erfahrener Profi: Dieses Rezept ist einfach, macht Spaß und sorgt garantiert für Begeisterung bei jedem, der probiert.

Soft Red Velvet Cookies

Zutaten

Hier findest du die Zutaten mit ungefährem Kalorienwert:

ZutatMengeKalorien
Weizenmehl (Typ 405)280 g900 kcal
Ungesüßtes Kakaopulver2 EL24 kcal
Natron1 TL0 kcal
Salz½ TL0 kcal
Ungesalzene Butter (weich)115 g810 kcal
Brauner Zucker150 g570 kcal
Weißer Zucker50 g200 kcal
Ei1 Stück70 kcal
Eigelb1 Stück55 kcal
Vanilleextrakt2 TL24 kcal
Rote Lebensmittelfarbe2 TLvernachlässigbar
Weißweinessig1 TL3 kcal
Weiße Schokotropfen170 g920 kcal

Geschätzte Kalorien (pro Keks, 24 Stück): ca. 140 kcal


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Trockene Zutaten mischen – In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz vermengen.
  2. Butter und Zucker cremig schlagen – Die weiche Butter mit braunem und weißem Zucker 2–3 Minuten schaumig schlagen.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen – Ei, Eigelb, Vanilleextrakt, Essig und rote Lebensmittelfarbe unterrühren. Alles glatt und cremig verrühren.
  4. Trockene Zutaten einarbeiten – Die Mehlmischung nach und nach unter die feuchten Zutaten geben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  5. Schokolade unterheben – Die weißen Schokotropfen vorsichtig unterheben.
  6. Teig kühlen – Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Kekse beim Backen schön dick und weich bleiben.
  7. Formen & Backen – Backofen auf 175°C vorheizen. Mit einem Löffel Teigportionen (ca. 2 EL) abstechen, zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  8. Backzeit – 9–11 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, die Mitte aber noch weich aussieht.
  9. Abkühlen lassen – Kekse 5 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben.

Tipps zur individuellen Anpassung

  • Extra cremig – Kleine Stückchen Frischkäse in den Teig geben für Red Velvet Cheesecake Cookies.
  • Knusprige Note – Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen.
  • Festlich dekorieren – Teig ausrollen und mit Herz-Ausstechern formen, perfekt für den Valentinstag.
  • Zucker reduzieren – Einen Teil des Zuckers durch Kokosblütenzucker oder Erythrit ersetzen.
  • Vegane Variante – Eier durch Leinsamen-Eier ersetzen, vegane Margarine und vegane weiße Schokolade verwenden.
Soft Red Velvet Cookies

Nährwerte (pro Keks)

  • Kalorien: ca. 140 kcal
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Eiweiß: 2 g
  • Fett: 6 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 12 g

Serviervorschläge

Am besten schmecken die weichen Red Velvet Cookies zu einem Glas Milch, einer heißen Tasse Kaffee oder als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis. Auch als Geschenk in einer hübschen Box oder auf einem Dessertteller mit frischen Erdbeeren und Schlagsahne machen sie Eindruck.

Soft Red Velvet Cookies

Fazit

Weiche Red Velvet Cookies sind mehr als nur ein süßer Snack – sie sind ein kleines Highlight, das optisch und geschmacklich begeistert. Die rote Farbe, der zarte Kern und die süßen Schokostückchen machen sie zu einem wahren Lieblingsrezept. Mit wenigen Zutaten aus der Speisekammer kannst du dir ganz einfach Kekse wie vom Konditor zaubern. Ob klassisch oder mit kreativen Extras: Diese Cookies werden garantiert oft nachgebacken.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *