Knuspriges Kräuter-Knoblauch-Hähnchen aus dem Ofen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass
Das Knusprige Kräuter-Knoblauch-Hähnchen aus dem Ofen ist ein wahres Highlight für jeden Feinschmecker. Mit einer goldbraunen, knusprigen Haut und einem zarten, saftigen Inneren kombiniert es alles, was man sich von einem perfekt zubereiteten Hühnchen wünschen kann. Die Kombination aus frischen Kräutern und dem intensiven Geschmack von Knoblauch macht dieses Gericht besonders aromatisch und unwiderstehlich. Egal, ob für ein festliches Abendessen, ein gemütliches Wochenend-Mahl oder eine Mahlzeit unter der Woche – dieses Rezept wird mit Sicherheit zu einem Favoriten in deinem Repertoire.
Was dieses Hähnchen noch so besonders macht, ist die Einfachheit der Zubereitung. Keine komplizierten Schritte, sondern nur frische Zutaten und ein wenig Geduld. Der Ofen erledigt den Großteil der Arbeit, während du dich entspannen kannst. Ideal für alle, die auf der Suche nach einem schnellen und dennoch raffinierten Gericht sind. In diesem Artikel wirst du erfahren, wie du dieses köstliche Rezept ganz einfach zu Hause nachkochen kannst.

Zutaten, die du für das Knusprige Kräuter-Knoblauch-Hähnchen benötigst
Bevor du mit der Zubereitung beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle Zutaten parat hast. Es handelt sich hierbei um eine Mischung aus einfachen Zutaten, die du in jedem gut sortierten Supermarkt findest. Der wahre Star dieses Rezepts sind frische Kräuter und hochwertiges Hähnchenfleisch.
Zutat | Menge | Kalorien (pro Portion) |
---|---|---|
Hähnchenschenkel (mit Haut) | 4 Stück | 500 kcal |
Frischer Knoblauch | 4 Zehen | 15 kcal |
Rosmarin (frisch) | 2 Zweige | 2 kcal |
Thymian (frisch) | 2 Zweige | 2 kcal |
Butter | 30 g | 220 kcal |
Olivenöl | 2 EL | 240 kcal |
Zitronensaft | 1 EL | 4 kcal |
Salz und Pfeffer | nach Geschmack | 0 kcal |
Paprikapulver | 1 TL | 6 kcal |
Die Kalorienangaben basieren auf einer Portion, die ein Hähnchenschenkel und die verwendeten Zutaten umfasst. Da das Rezept je nach Portionsgröße angepasst werden kann, variieren die Kalorienangaben je nach der Menge des verwendeten Hähnchens.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des Knusprigen Kräuter-Knoblauch-Hähnchens
1. Vorbereitung des Hähnchens
Zunächst solltest du das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Trockene Haut sorgt für ein besonders knuspriges Ergebnis. Lege die Hähnchenschenkel auf ein Backblech oder in eine große Auflaufform.
2. Die Kräuterbutter zubereiten
In einer kleinen Schüssel die Butter mit dem Olivenöl vermengen. Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem frisch gehackten Rosmarin und Thymian zur Buttermischung geben. Füge Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut durch, sodass die Butter eine aromatische Kräutermischung enthält.
3. Das Hähnchen würzen
Verteile die Kräuterbutter großzügig unter und über den Hähnchenschenkeln. Achte darauf, dass auch die Haut gut mit der Butter bedeckt ist, um eine knusprige Textur zu erzielen. Bestreue das Hähnchen zusätzlich mit Paprikapulver für eine leichte Schärfe und ein schönes, rotes Finish.
4. Hähnchen im Ofen garen
Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor (Ober-/Unterhitze). Schiebe das Hähnchen auf mittlerer Schiene in den Ofen und lasse es für ca. 40 bis 45 Minuten backen. Überprüfe nach der Hälfte der Zeit, ob die Haut gleichmäßig bräunt. Falls nötig, kannst du das Hähnchen für die letzten 10 Minuten unter den Grill legen, um die Haut noch knuspriger zu machen.
5. Servieren
Sobald das Hähnchen goldbraun und knusprig ist, nimm es aus dem Ofen und lasse es für 5 Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu bewahren. Danach kannst du es servieren und genießen!
Tipps zur Anpassung des Rezepts
Würzvariationen:
Dieses Rezept lässt sich wunderbar an deine Geschmacksvorlieben anpassen. Du kannst zum Beispiel zusätzlich zu den klassischen Kräutern auch Oregano, Basilikum oder Majoran verwenden. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
Gesündere Variante:
Für eine kalorienbewusste Option kannst du die Menge an Butter reduzieren oder ganz auf eine leichte Margarine umsteigen. Statt Olivenöl könnte auch ein wenig Brühe verwendet werden, um das Hähnchen zu würzen, ohne zu viele Fette hinzuzufügen.
Gemüsebeilage:
Für eine vollständige Mahlzeit kannst du das Hähnchen zusammen mit frischem Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Kartoffeln in die Ofenform legen. Das Gemüse nimmt den aromatischen Geschmack der Kräuterbutter auf und wird gleichzeitig schön gar.

Nährwertangaben
Die Nährwertangaben beziehen sich auf eine Portion Hähnchenschenkel mit der Kräuterbuttermischung und ohne zusätzliche Beilagen.
- Kalorien: 500 kcal
- Eiweiß: 32 g
- Fett: 40 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 10 g
- Kohlenhydrate: 2 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 1 g
- Salz: 1 g
Serviervorschläge
Das Knusprige Kräuter-Knoblauch-Hähnchen passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen. Hier einige Ideen:
- Kartoffelgratin: Eine cremige und aromatische Beilage, die das würzige Hähnchen perfekt ergänzt.
- Grüner Salat: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur reichen Kräuterbutter.
- Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika und Auberginen bieten eine gesunde und farbenfrohe Ergänzung.
- Brot: Ein knuspriges Baguette oder Ciabatta eignet sich hervorragend, um die restliche Kräuterbutter aufzutunken.

Fazit
Das Knusprige Kräuter-Knoblauch-Hähnchen aus dem Ofen ist ein unkompliziertes und gleichzeitig beeindruckendes Gericht, das durch seinen intensiven Geschmack und die knusprige Haut besticht. Mit einfachen Zutaten und wenigen Handgriffen zauberst du ein Festmahl, das sowohl Freunde als auch Familie begeistern wird. Egal ob für den Alltag oder für besondere Anlässe, dieses Rezept ist ein wahrer Alleskönner. Lass dich von den Aromen verführen und genieße das saftige Hähnchen in seiner besten Form!