Hühnchen Süßkartoffel Curry – Wärmend, cremig und voller Geschmack
An kalten Tagen gibt es kaum etwas Besseres als ein dampfendes Curry, das die Küche mit exotischen Düften erfüllt und Körper und Seele wärmt. Das Hühnchen-Süßkartoffel-Curry vereint die zarte Textur von Hähnchenfleisch mit der natürlichen Süße der Süßkartoffel und den aromatischen Gewürzen der indisch inspirierten Küche. Jede Gabel ist ein harmonisches Zusammenspiel aus cremiger Sauce, milder Schärfe und einer leicht süßlichen Note, die das Gericht wunderbar ausbalanciert.
Dieses Curry ist nicht nur ein Genuss, sondern auch nährstoffreich: Die Süßkartoffel liefert wertvolle Vitamine und Ballaststoffe, während das Hähnchen eine hochwertige Eiweißquelle darstellt. Ob für ein gemütliches Familienessen, ein Meal-Prep für die Woche oder ein besonderes Abendessen mit Freunden – dieses Gericht ist einfach zuzubereiten, sättigend und schmeckt jedes Mal ein bisschen besser, wenn es durchgezogen ist.

Hühnchen Süßkartoffel Curry Zutatenliste
Zutat | Menge | Kalorien (ca.) |
---|---|---|
Hähnchenbrustfilet | 400 g | 640 kcal |
Süßkartoffeln | 2 Stück (400 g) | 360 kcal |
Kokosmilch | 400 ml | 360 kcal |
Zwiebel | 1 große | 60 kcal |
Knoblauchzehen | 2 Stück | 8 kcal |
Frischer Ingwer | 1 EL (gerieben) | 15 kcal |
Currypaste (gelb oder rot) | 2 EL | 80 kcal |
Kokosöl oder Pflanzenöl | 1 EL | 120 kcal |
Salz & Pfeffer | nach Geschmack | 0 kcal |
Limettensaft | 1 EL | 4 kcal |
Frischer Koriander (optional) | 1 EL | 2 kcal |
Gesamt: ca. 1.649 kcal (für 4 Portionen)
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung:
Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken, Knoblauch und Ingwer reiben. Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. - Anbraten:
Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig anbraten, bis sie duften. - Currypaste hinzufügen:
Die Currypaste einrühren und kurz mit anrösten – so entfalten sich die Gewürzaromen besonders intensiv. - Hähnchen anbraten:
Die Hähnchenstücke in die Pfanne geben und rundherum goldbraun anbraten. - Süßkartoffeln & Kokosmilch dazugeben:
Süßkartoffelwürfel hinzufügen, dann die Kokosmilch angießen. Alles gut umrühren und bei mittlerer Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich und das Curry leicht eingedickt ist. - Abschmecken:
Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Limettensaft würzen. - Servieren:
Mit frischem Koriander bestreuen und heiß servieren – pur oder mit Reis.

Tipps zur Individualisierung
- Mehr Gemüse: Karotten, Spinat oder grüne Bohnen passen hervorragend dazu.
- Schärfe anpassen: Je nach Geschmack mehr oder weniger Currypaste verwenden.
- Cremiger Geschmack: Ein Löffel Erdnussbutter oder ein Schuss Sahne machen die Sauce besonders reichhaltig.
- Vegane Variante: Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen – köstlich und proteinreich.
- Meal-Prep-Tipp: Das Curry lässt sich wunderbar einfrieren und schmeckt am nächsten Tag noch intensiver.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: ~410 kcal
- Eiweiß: 32 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 22 g
- Zucker: 6 g
- Ballaststoffe: 5 g
Serviervorschläge
- Klassisch: Mit Jasmin- oder Basmatireis servieren – er nimmt die Sauce perfekt auf.
- Low-Carb-Option: Mit Blumenkohlreis genießen.
- Mit Topping: Geröstete Cashews oder Sesam darüberstreuen für extra Crunch.
- Frisch & leicht: Mit einem Gurken-Minze-Salat als Beilage servieren.

Fazit
Das Hühnchen-Süßkartoffel-Curry ist ein einfaches, aber geschmacklich komplexes Gericht, das jeden Curry-Liebhaber begeistert. Es ist cremig, wärmend und voller Aromen, die perfekt harmonieren. Die Süßkartoffeln verleihen ihm eine natürliche Süße, die sich wunderbar mit der Würze der Currypaste verbindet. Mit wenig Aufwand entsteht ein Gericht, das gesund, sättigend und absolut köstlich ist – perfekt für jeden Tag oder besondere Abende.