Halva Hamantaschen – Süßer Genuss mit orientalischem Twist Rezepte
Wenn Tradition auf Kreativität trifft, entstehen oft die köstlichsten Kreationen – und Halva Hamantaschen sind das beste Beispiel dafür. Diese zarten, dreieckigen Gebäckstücke sind ein fester Bestandteil des Purim-Festes, das im Judentum mit Freude, Geschichten und süßen Leckereien gefeiert wird. Klassischerweise werden Hamantaschen mit Mohn, Marmelade oder Schokolade gefüllt – doch mit Halva, der aromatischen Sesam-Spezialität aus dem Nahen Osten, erhalten sie eine besonders raffinierte Note.
Ein Bissen in ein Halva Hamantaschen ist wie eine kleine Reise in die Geschichte – mit einer cremigen Füllung aus Tahini und Honig, eingebettet in zarten Butterteig. Das Gebäck vereint vertraute Aromen mit einem Hauch Exotik und ist damit sowohl nostalgisch als auch überraschend modern.
Ob als festliches Gebäck zu Purim, als Highlight auf dem Kaffeetisch oder als liebevolles Geschenk – Halva Hamantaschen bringen Wärme, Freude und Genuss in jeden Moment. Und das Beste: Sie sind einfacher zuzubereiten, als man denkt. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld entsteht ein Gebäck, das nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht.

Contents
Halva Hamantaschen Zutatenliste
| Zutat | Menge | Kalorien (ca.) |
|---|---|---|
| Weizenmehl (Type 405) | 300 g (2 ½ Tassen) | 1100 kcal |
| Ungesalzene Butter (weich) | 170 g (¾ Tasse) | 1220 kcal |
| Zucker | 100 g (½ Tasse) | 400 kcal |
| Ei | 1 Stück | 70 kcal |
| Vanilleextrakt | 1 TL | 12 kcal |
| Salz | ¼ TL | 0 kcal |
| Halva (zerbröselt) | 100 g (½ Tasse) | 480 kcal |
| Tahini | 2 EL (30 g) | 180 kcal |
| Honig | 1 EL (20 g) | 60 kcal |
| Zitronenschale (optional) | 1 TL | 2 kcal |
| Puderzucker (zum Bestäuben) | nach Belieben | 30 kcal |
Geschätzte Kalorien (pro 2 Stück): ca. 220–250 kcal
Zubereitung Schritt für Schritt
Schritt 1: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Dann das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Nach und nach das Mehl und Salz untermengen, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht.
Ist der Teig zu klebrig, etwas Mehl hinzufügen; ist er zu trocken, einen Teelöffel Milch einarbeiten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30–45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2: Halva-Füllung vorbereiten
In einer kleinen Schüssel das zerbröselte Halva, Tahini und Honig vermengen, bis eine glatte, streichfähige Masse entsteht. Die Konsistenz sollte cremig, aber nicht flüssig sein. Wer mag, gibt etwas Zitronenschale hinzu – das sorgt für eine frische Note.
Schritt 3: Teig ausrollen und ausstechen
Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder Glas (ca. 7–8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
Schritt 4: Füllen und formen
In die Mitte jedes Teigkreises etwa 1 TL der Halva-Füllung geben. Die Ränder nach oben klappen und zu einem Dreieck zusammendrücken, sodass die Füllung leicht sichtbar bleibt.
Wenn der Teig reißt, vorsichtig mit den Fingern glätten. Ein kleiner Tipp: Mit etwas Wasser an den Fingern klebt der Teig besser zusammen.
Schritt 5: Backen
Die Hamantaschen auf das vorbereitete Backblech legen – mit etwas Abstand dazwischen.
Im Ofen 12–15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen. Optional mit Puderzucker bestäuben.

Tipps zur Variation
- Schokoladen-Variante: Etwas gehackte Schokolade oder Schokotropfen in die Halva-Mischung geben.
- Nuss-Fans aufgepasst: Vor dem Backen mit gehackten Pistazien oder Mandeln bestreuen.
- Vegan backen: Vegane Butter verwenden und das Ei durch 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzen.
- Zitrus-Aroma: Orangenschale in den Teig reiben – sorgt für frischen Duft und Geschmack.
- Extra Genuss: Nach dem Backen mit weißer oder dunkler Schokolade verzieren.
Nährwertangaben (pro 2 Stück)
| Nährstoff | Menge (ca.) |
|---|---|
| Kalorien | 240 kcal |
| Fett | 14 g |
| Kohlenhydrate | 25 g |
| Zucker | 10 g |
| Eiweiß | 4 g |
| Ballaststoffe | 1 g |
| Natrium | 50 mg |
Hinweis: Werte können je nach Zutaten leicht variieren.
Serviervorschläge
- Perfekt zu einer Tasse Tee, Kaffee oder Minzmilch.
- Wunderschön als Gebäck für Purim-Feiern oder zum Verschenken.
- Auch ideal für ein Sonntagsfrühstück oder den Nachmittagssnack.
- In hübschen Gläsern oder Beuteln verpackt, sind sie ein tolles selbstgemachtes Geschenk.

Fazit
Halva Hamantaschen sind mehr als nur Gebäck – sie sind ein Symbol für Tradition, Kreativität und die Freude am Teilen. Die zarte Butterhülle kombiniert mit der aromatisch-süßen Halva-Füllung macht sie unwiderstehlich.
Egal, ob du sie zu Purim backst, als liebevolle Überraschung für Freunde oder einfach, weil du Lust auf etwas Besonderes hast – dieses Rezept bringt den Geschmack von Geschichte und Genuss in deine Küche.
Also: Ofen vorheizen, Teig rollen und genießen!
Mit diesen Halva Hamantaschen holst du dir ein Stück süßer Kultur direkt auf den Teller.