Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Saftig, würzig & grillfrisch Rezept En 2025
Der Duft von gegrilltem Fleisch, frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone erinnert sofort an den Sommerurlaub in Griechenland. Hähnchen-Souvlaki gehört zu den beliebtesten Klassikern der griechischen Küche und begeistert mit zarten Fleischstücken, die in einer würzigen Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und mediterranen Kräutern eingelegt werden. Das Ergebnis: ein saftiges, aromatisches Gericht, das sich sowohl auf dem Grill als auch in der Pfanne zubereiten lässt.
Besonders an warmen Abenden ist Souvlaki nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein geselliges Essen. Jeder kann sich die Spieße direkt vom Grill nehmen, mit Pita-Brot, Tzatziki und frischem Salat kombinieren und so ein Stück Griechenland auf den Teller zaubern. Wer dieses Rezept ausprobiert, wird schnell merken, wie einfach es ist, authentischen Geschmack in die eigene Küche zu bringen.

Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Saftig, würzig & grillfrisch Zutaten (mit Kalorienangaben)
Zutat | Menge | Kalorien (ca.) |
---|---|---|
Hähnchenbrustfilet | 600 g | 660 kcal |
Olivenöl | 4 EL | 480 kcal |
Zitronensaft | 2 EL | 8 kcal |
Knoblauchzehen (gepresst) | 3 Stück | 12 kcal |
Oregano (getrocknet) | 2 TL | 10 kcal |
Thymian (getrocknet) | 1 TL | 5 kcal |
Salz | nach Geschmack | 0 kcal |
Pfeffer | nach Geschmack | 0 kcal |
Rote Paprika (in Stücke geschnitten) | 1 Stück | 40 kcal |
Zwiebel (in Stücke geschnitten) | 1 Stück | 45 kcal |
Gesamt: ca. 1260 kcal für 4 Portionen (ca. 315 kcal pro Portion, ohne Beilagen).
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fleisch vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Marinade anrühren: Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer miteinander vermischen.
- Marinieren: Das Fleisch in die Marinade geben, gut vermengen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (am besten über Nacht).
- Spieße vorbereiten: Abwechselnd Hähnchenwürfel, Paprikastücke und Zwiebelstücke auf Holz- oder Metallspieße stecken.
- Grillen oder Braten: Die Spieße auf den heißen Grill legen und ca. 10–12 Minuten garen, dabei regelmäßig wenden, bis das Fleisch goldbraun und durchgegart ist. Alternativ in einer Grillpfanne braten.
- Servieren: Die fertigen Souvlaki-Spieße sofort heiß servieren – idealerweise mit frischem Tzatziki, Pita-Brot und einem knackigen griechischen Salat.
Tipps zur Individualisierung
- Für mehr Aroma: Etwas Rosmarin oder Paprikapulver in die Marinade geben.
- Vegetarische Alternative: Statt Fleisch Zucchini, Auberginen und Halloumi würfeln und aufspießen.
- Für Schärfe-Fans: Einen Teelöffel Chiliflocken hinzufügen.
- Meal Prep: Souvlaki lässt sich wunderbar vorbereiten – einfach die Spieße fertig marinieren und erst kurz vor dem Grillen herausnehmen.

Nährwertangaben (pro Portion, ohne Beilagen)
- Kalorien: ca. 315 kcal
- Eiweiß: 28 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 4 g
- Ballaststoffe: 1 g
Serviervorschläge
Ein klassisches Souvlaki lebt von seinen Beilagen. Am besten schmeckt es mit:
- Tzatziki: erfrischend und cremig, perfekt zum Dippen.
- Pita-Brot: warm und leicht knusprig, um das Fleisch einzuwickeln.
- Griechischer Salat: mit Tomaten, Gurken, Feta und Oliven.
- Zitronenspalten: für den frischen, säuerlichen Kick.
So entsteht ein komplettes Gericht, das geschmacklich sofort an den letzten Sommerurlaub am Mittelmeer erinnert.

Fazit
Griechisches Hähnchen-Souvlaki ist die perfekte Kombination aus einfacher Zubereitung, frischen Zutaten und großem Geschmackserlebnis. Ob beim Grillabend mit Freunden, als schnelles Familienessen oder als besondere Abwechslung im Alltag – die Spieße passen zu jeder Gelegenheit. Wer dieses Rezept ausprobiert, wird den authentischen, mediterranen Flair lieben und garantiert öfter nachkochen.