Enchilada Pasta – Die perfekte Kombination aus mexikanischem Geschmack und italienischem Komfort
Wenn du dich nicht zwischen Tacos und Pasta entscheiden kannst, ist Enchilada Pasta genau das Richtige! Dieses Gericht vereint die kräftigen, würzigen Aromen mexikanischer Enchiladas mit der cremigen, herzhaften Wärme italienischer Pasta. Jeder Bissen bietet ein harmonisches Zusammenspiel aus Schärfe, Würze und cremiger Textur – ein echtes Wohlfühlgericht für jeden Tag.
Das Beste daran? Es ist schnell zubereitet, günstig und perfekt für Familienessen, Partys oder zum Vorkochen geeignet. Ob du nun Fan von Hähnchen-Enchiladas bist oder einfach Nudeln mit einer würzigen Soße liebst – dieses Rezept wird garantiert zu deinem neuen Favoriten.

Benötigte Zutaten
Hier findest du alle Zutaten, die du für die ultimative Enchilada Pasta brauchst. Du kannst Hähnchen, Rindfleisch oder auch eine vegetarische Variante zubereiten – dieses Rezept ist flexibel und lässt sich leicht anpassen.
Zutat | Menge | Kalorien (ca.) |
---|---|---|
Penne oder Rotini (Pasta) | 340 g (ca. 4 Tassen gekocht) | 420 |
Olivenöl | 1 EL | 120 |
Hähnchenbrust, gewürfelt | 450 g | 500 |
Zwiebel, gehackt | 1 mittelgroße | 45 |
Knoblauch, gehackt | 3 Zehen | 15 |
Enchilada-Soße (rot oder grün) | 480 ml | 150 |
Tomaten, gewürfelt (Dose, 400 g) | 1 Dose | 70 |
Schwarze Bohnen, abgetropft | 1 Tasse | 220 |
Maiskörner | 1 Tasse | 130 |
Taco-Gewürz | 2 EL | 40 |
Geriebener Cheddar oder mexikanische Käsemischung | 1 Tasse | 400 |
Frischer Koriander (zum Garnieren) | 2 EL | 5 |
Salz & Pfeffer | nach Geschmack | — |
Gesamt (pro Portion): ca. 520 Kalorien
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Pasta kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung bissfest garen. Abgießen und beiseitestellen. - Hähnchen anbraten:
In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Das gewürfelte Hähnchen hinzufügen und 6–7 Minuten goldbraun braten, bis es durchgegart ist. Mit etwas Salz, Pfeffer und Taco-Gewürz würzen. - Gemüse und Gewürze hinzufügen:
Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne geben und 3–4 Minuten anbraten, bis sie weich und aromatisch sind. Anschließend Mais und schwarze Bohnen hinzufügen. - Soßen einrühren:
Enchilada-Soße und Tomaten in die Pfanne geben, gut umrühren und etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. - Mit Pasta vermengen:
Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und alles gut durchmischen. Falls die Mischung zu trocken wirkt, etwas Pastawasser oder mehr Soße hinzufügen. - Käse hinzufügen:
Den geriebenen Käse über die Pasta streuen, die Pfanne abdecken und 2–3 Minuten stehen lassen, bis der Käse geschmolzen und schön cremig ist. - Servieren:
Mit frischem Koriander oder Jalapeño-Scheiben garnieren und heiß servieren.

Tipps zur individuellen Anpassung
- Protein-Alternativen: Statt Hähnchen kannst du Rinderhack, Putenfleisch oder Tofu verwenden.
- Schärfegrad: Wer es feuriger mag, gibt mehr Taco-Gewürz, Chili oder ein paar Tropfen scharfe Soße hinzu.
- Cremiger Geschmack: Ein Löffel Frischkäse oder Sauerrahm sorgt für zusätzliche Cremigkeit.
- Vegetarische Variante: Fleisch einfach weglassen und mehr Bohnen oder Gemüse hinzufügen.
- Überbackene Version: Alles in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und bei 190 °C ca. 10–15 Minuten goldbraun backen.
Nährwertangaben (pro Portion)
Nährstoff | Menge (ca.) |
---|---|
Kalorien | 520 kcal |
Eiweiß | 32 g |
Kohlenhydrate | 58 g |
Fett | 18 g |
Ballaststoffe | 8 g |
Zucker | 5 g |
Natrium | 640 mg |
Die Werte können je nach Zutaten leicht variieren.
Serviervorschläge
Enchilada Pasta ist unglaublich vielseitig und passt zu vielen Beilagen:
- Knuspriger Touch: Mit Tortilla-Chips oder zerbröselten Nachos servieren.
- Leichte Beilage: Ein frischer grüner Salat oder etwas Knoblauchbrot rundet das Gericht perfekt ab.
- Für Gäste: Das Rezept verdoppeln und in Schüsseln mit Toppings wie Sauerrahm, Guacamole oder Käse servieren.
- Reste aufwärmen: Hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage und schmeckt beim Aufwärmen sogar noch besser!

Fazit
Enchilada Pasta vereint das Beste aus zwei kulinarischen Welten – den kräftigen Geschmack Mexikos und die cremige Herzlichkeit Italiens. Dieses Gericht ist würzig, sättigend und lässt sich ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Ob extra scharf, besonders käsig oder voller Gemüse – diese Pasta bringt garantiert gute Laune auf den Tisch.
Also schnapp dir deine Pfanne, misch die Zutaten zusammen und genieße heute Abend eine dampfend heiße Portion Enchilada Pasta – ein Gericht, das Liebe auf den ersten Bissen ist!