Dinkel Karottenkuchen mit Zitronen Frischkäse Zuckerguss: Ein leckerer Genuss für jede Gelegenheit

Karottenkuchen ist ein wahrer Klassiker der Kuchenwelt. Doch wenn man ihn mit Dinkelmehl zubereitet, erhält er nicht nur eine besondere, nussige Note, sondern wird auch etwas gesünder und bekömmlicher. In Kombination mit einem erfrischenden Zitronen-Frischkäse-Zuckerguss wird dieser Kuchen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Die Kombination aus saftigen Karotten, dem zarten Dinkelmehl und der frischen Zitrone sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen, das jeden Bissen zu einem Genuss macht. Perfekt für Kaffeetafeln, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack zwischendurch – dieser Dinkel Karottenkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch eine bewusste Wahl für alle, die etwas gesünder naschen möchten.

Dieser Kuchen ist zudem einfach zuzubereiten und benötigt keine ausgeklügelte Technik. Das Beste daran ist der Zitronen-Frischkäse-Zuckerguss, der dem Kuchen eine frische und cremige Textur verleiht und die süßen Karotten perfekt ergänzt. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Kuchen sind, der nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch durch seinen frischen Zuckerguss glänzt, dann ist dieser Dinkel Karottenkuchen mit Zitronen Frischkäse Zuckerguss genau das Richtige für Sie.

Dinkel Karottenkuchen mit Zitronen Frischkäse Zuckerguss

Zutatenliste

Für diesen köstlichen Dinkel Karottenkuchen benötigen Sie eine einfache Zutatenliste. Die Kombination aus Dinkelmehl und den frischen Karotten macht den Kuchen nicht nur lecker, sondern auch etwas gesünder.

ZutatMengeKalorien
Dinkelmehl200 g680 kcal
Karotten, gerieben250 g103 kcal
Eier3210 kcal
Rohrzucker150 g600 kcal
Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)100 ml900 kcal
Backpulver1 TL0 kcal
Zimt1 TL6 kcal
Salz1 Prise0 kcal
Walnüsse, gehackt (optional)50 g327 kcal
Zitronenschale (von 1 Zitrone)1 TL1 kcal
Frischkäse (für den Zuckerguss)200 g280 kcal
Puderzucker (für den Zuckerguss)150 g600 kcal
Zitronensaft (für den Zuckerguss)2 EL8 kcal

Schritt-für-Schritt Zubereitung

  1. Ofen vorheizen und Springform vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Springform (Ø 24 cm) leicht ein oder legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die Eier und den Rohrzucker mit einem Handrührgerät oder Schneebesen schaumig schlagen. Fügen Sie das Pflanzenöl hinzu und verrühren Sie es gut. In einer separaten Schüssel das Dinkelmehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Zucker-Ei-Mischung heben.
  3. Karotten und Walnüsse hinzufügen: Die geriebenen Karotten und, falls gewünscht, die gehackten Walnüsse in den Teig einrühren. Achten Sie darauf, dass alles gut vermischt ist.
  4. Kuchen backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, in die Mitte des Kuchens gesteckt, sauber herauskommt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
  5. Zuckerguss zubereiten: Für den Zuckerguss den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Fügen Sie die Zitronenschale hinzu und verrühren Sie sie gut.
  6. Kuchen dekorieren: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, den Zitronen-Frischkäse-Zuckerguss gleichmäßig auf den Kuchen auftragen. Wenn gewünscht, können Sie den Kuchen noch mit etwas Zitronenschale oder Walnüssen dekorieren.
Dinkel Karottenkuchen mit Zitronen Frischkäse Zuckerguss

Tipps zur Anpassung des Rezepts

  • Mehr Textur: Wenn Sie eine stärkere Textur und Nussigkeit möchten, können Sie zusätzlich zu den Walnüssen auch Mandeln oder Pekannüsse verwenden.
  • Gesündere Variante: Ersetzen Sie den Zucker durch Kokosblütenzucker oder verwenden Sie eine Mischung aus Apfelmus und Honig, um die Zuckermenge zu reduzieren.
  • Vegane Variante: Um den Kuchen vegan zu gestalten, können Sie die Eier durch Leinsamen-Eier (1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 3 Esslöffeln Wasser) und den Frischkäse durch vegane Alternativen ersetzen.
  • Zusätzliche Aromen: Für eine interessante Geschmacksnote können Sie auch einen Teelöffel Vanilleextrakt oder Ingwer hinzufügen.

Nährwertangaben

Hier sind die Nährwertangaben pro Portion (basierend auf 12 Portionen):

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Zucker: 28 g
  • Natrium: 180 mg
  • Kalium: 120 mg

Serviervorschläge

Dinkel Karottenkuchen mit Zitronen Frischkäse Zuckerguss ist bereits ein Genuss für sich, aber hier sind einige Ideen, wie Sie ihn noch weiter verfeinern können:

  1. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee: Dieser Kuchen passt hervorragend zu einer Tasse grünen Tees oder einem kräftigen Kaffee. Der frische Zitronengeschmack rundet das Erlebnis ab.
  2. Eiscreme oder Joghurt: Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks griechischem Joghurt für einen zusätzlichen Touch an Frische.
  3. Für besondere Anlässe: Wenn Sie den Kuchen für eine Feier oder ein besonderes Event servieren, können Sie ihn noch mit essbaren Blumen oder Zuckerglasuren verzieren.
Dinkel Karottenkuchen mit Zitronen Frischkäse Zuckerguss

Fazit

Dinkel Karottenkuchen mit Zitronen Frischkäse Zuckerguss ist ein wunderbares Rezept für alle, die einen saftigen, aromatischen Kuchen mit einer frischen, cremigen Note suchen. Er kombiniert gesunde Zutaten wie Dinkelmehl und Karotten mit dem frischen Geschmack von Zitrone und Frischkäse, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Anlass macht. Ganz gleich, ob für eine Kaffeepause, als Dessert oder bei besonderen Feiern – dieser Kuchen wird Ihre Gäste garantiert beeindrucken.

Mit den einfachen Schritten und Anpassungsmöglichkeiten können Sie dieses Rezept leicht an Ihre Vorlieben anpassen. Lassen Sie sich von diesem köstlichen, gesunden Kuchen verführen und genießen Sie jeden Bissen!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *