Carne Guisada Rezept – Zartes mexikanisches Rinderragout voller Geschmack

Kaum ein Gericht wärmt Herz und Seele so sehr wie eine Schüssel Carne Guisada – ein traditionelles lateinamerikanisches Rinderragout, das reich an Aromen, zart im Biss und herrlich würzig ist. Jeder Löffel ist ein Stück Heimat: zarte Rindfleischstücke, langsam geschmort in einer kräftigen Sauce aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Ursprünglich aus Mexiko stammend, ist Carne Guisada heute in Texas, der Karibik und vielen Teilen Lateinamerikas ein echtes Lieblingsgericht.

„Carne Guisada“ bedeutet wörtlich „geschmortes Fleisch“, doch diese Bezeichnung wird dem Gericht kaum gerecht. Es ist eine kulinarische Liebeserklärung an das langsame Kochen – einfache Zutaten verwandeln sich mit Geduld und Zeit in ein kräftiges, aromatisches Ragout. Jede Familie hat ihre eigene Variante, mal pikant, mal mild, doch der Kern bleibt gleich: zart geschmortes Fleisch in einer tiefen, aromatischen Sauce.

Ob mit Reis, in warmen Tortillas oder zusammen mit Bohnen serviert – Carne Guisada bringt Menschen zusammen und ist das perfekte Soulfood für jeden Tag.

Carne Guisada

Carne Guisada Zutaten

ZutatMengeKalorien (ca.)
Rindergulasch (z. B. aus der Schulter oder Keule)900 g1 080 kcal
Olivenöl2 EL240 kcal
Zwiebel, gehackt1 große45 kcal
Knoblauchzehen, gehackt4 Stück15 kcal
Grüne Paprika, gewürfelt1 Stück25 kcal
Tomaten, gehackt (oder 1 Dose)2 Tassen80 kcal
Tomatenmark2 EL30 kcal
Rinderbrühe2 Tassen30 kcal
Mehl2 EL60 kcal
Kreuzkümmel (gemahlen)1 TL8 kcal
Paprikapulver1 TL7 kcal
Chilipulver1 TL6 kcal
Salznach Geschmack
Schwarzer Pfeffernach Geschmack
Frischer Koriander (gehackt)2 EL5 kcal

Gesamtkalorien: ca. 1 631 kcal (ergibt 4–5 Portionen, ca. 325–400 kcal pro Portion)


Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Fleisch vorbereiten:
    Das Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, falls es nicht bereits vorgeschnitten ist. Mit Küchenpapier abtupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Anbraten:
    Das Olivenöl in einem großen Schmortopf oder einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch portionsweise scharf anbraten, bis es von allen Seiten gebräunt ist. Nicht zu viel auf einmal, damit es schön bräunt. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Gemüse anschwitzen:
    In derselben Pfanne Zwiebel, Paprika und Knoblauch hinzufügen. Etwa 3–4 Minuten anbraten, bis alles weich und aromatisch ist.
  4. Aromatische Basis:
    Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chilipulver hinzufügen. Kurz mit anrösten, damit sich die Aromen entfalten.
  5. Tomaten und Mehl einrühren:
    Das Mehl über das Gemüse streuen und gut verrühren. Anschließend die gehackten Tomaten hinzufügen und kurz einkochen lassen, bis die Sauce leicht andickt.
  6. Ablöschen & Schmoren:
    Mit Rinderbrühe ablöschen und den Bratensatz vom Boden lösen – genau dort steckt der Geschmack! Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben.
  7. Langsam garen:
    Den Deckel aufsetzen, die Hitze reduzieren und das Ragout 1½ bis 2 Stunden sanft köcheln lassen. Zwischendurch umrühren, bis das Fleisch butterzart und die Sauce schön sämig ist.
  8. Abschmecken & Servieren:
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frischem Koriander bestreuen.

Tipps zur individuellen Anpassung

  • Etwas Schärfe: Eine gehackte Jalapeño oder eine Prise Cayennepfeffer geben dem Gericht eine pikante Note.
  • Tex-Mex-Variante: Verwende anstelle von Brühe dunkles Bier und gib einen Spritzer Worcestershiresauce hinzu – das sorgt für Tiefe im Geschmack.
  • Sämigere Sauce: Etwas Speisestärke in Wasser auflösen und gegen Ende unterrühren, um die Sauce zu verdicken.
  • Gemüse hinzufügen: Kartoffeln, Karotten oder Erbsen machen das Ragout noch herzhafter.
  • Slow Cooker: Alle Zutaten in den Slow Cooker geben und 6–8 Stunden auf niedriger Stufe garen – das Ergebnis ist butterzartes Fleisch.
Carne Guisada

Nährwertangaben (pro Portion)

NährwertMenge
Kalorien375 kcal
Eiweiß38 g
Fett20 g
Kohlenhydrate15 g
Ballaststoffe2 g
Zucker4 g
Natrium540 mg

Serviervorschläge

Carne Guisada schmeckt klassisch mit weißem Reis, kann aber auch anders serviert werden:

  • In Tortillas als saftige Tacos.
  • Mit mexikanischem Reis und Bohnen als traditionelle Beilage.
  • Als Frühstücksvariante mit Spiegelei obenauf.
  • Oder ganz kreativ: über Kartoffelpüree oder Nudeln.

Ein wenig geriebener Käse oder frische Avocadoscheiben runden das Gericht perfekt ab.

Carne Guisada

Fazit

Eine gute Carne Guisada ist mehr als nur ein Eintopf – sie ist ein Stück kulinarische Tradition. Zartes Rindfleisch, kräftige Gewürze und eine dicke, aromatische Sauce machen sie zu einem wahren Wohlfühlgericht.

Ob für den Familienabend oder das Wochenendessen – mit etwas Zeit und Liebe gelingt dir ein Gericht, das nach Zuhause schmeckt. Herzhaft, sättigend und voller Geschmack – genau so, wie echtes Essen sein sollte.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *