Instant Rinderbrust: Ein zartes, geschmackvolles Gericht in kürzester Zeit
In der heutigen schnelllebigen Welt kann es eine Herausforderung sein, Gerichte zu finden, die sowohl schnell als auch sättigend sind. Traditionelle Rezepte erfordern oft stundenlanges langsames Garen, aber was wäre, wenn man ein köstliches, saftiges Rinderbrust (Rinderbrust) genießen könnte, ohne den ganzen Tag in der Küche zu verbringen? Mit einem Instant Pot kannst du eine zarte, geschmackvolle Rinderbrust in einem Bruchteil der Zeit zubereiten, die es normalerweise dauern würde. Der Vorteil des Instant Pots liegt nicht nur in der Geschwindigkeit, sondern auch in der unglaublichen Geschmackstiefe, die er in das Fleisch einfließen lässt. Stell dir vor, du beißt in zartes Rindfleisch, das mit einer reichen und herzhaften Brühe perfekt gegart wurde – ohne stundenlang warten zu müssen. Ob du nun ein Familienessen, eine festliche Zusammenkunft oder einfach Lust auf ein herzhaftes Mahl hast, dieses Instant Rinderbrust-Rezept ist ein echter Game-Changer.
Lass uns in die Welt der Instant Rinderbrust eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, dieses deutsche Klassikergericht in deiner eigenen Küche nachzukochen. In diesem Rezept erfährst du, wie du eine perfekte Balance aus zartem Fleisch, aromatischen Gewürzen und herzhaften Aromen erreichst – und das alles mit minimalem Aufwand.

Instant Rinderbrust Benötigte Zutaten
Um diese Instant Rinderbrust zuzubereiten, brauchst du nur wenige einfache Zutaten, die perfekt miteinander harmonieren. Hier ist eine Übersicht der Zutaten und ihrer jeweiligen Kalorienangaben:
Zutat | Menge | Kalorien (pro Portion) |
---|---|---|
Rinderbrust | 900 g – 1,36 kg | 500-600 kcal |
Zwiebel (gehackt) | 1 mittelgroß | 45 kcal |
Karotten (in Scheiben) | 2 mittelgroß | 50 kcal |
Sellerie (gehackt) | 2 Stangen | 20 kcal |
Knoblauch (gehackt) | 4 Zehen | 20 kcal |
Rinderbrühe oder -fond | 4 Tassen (960 ml) | 40 kcal |
Rotwein (optional) | 1 Tasse (240 ml) | 125 kcal |
Lorbeerblätter | 2 Blätter | 0 kcal |
Thymian (getrocknet oder frisch) | 1 Teelöffel | 1 kcal |
Salz | nach Geschmack | 0 kcal |
Schwarzer Pfeffer | nach Geschmack | 0 kcal |
Olivenöl (zum Anbraten) | 1 Esslöffel | 120 kcal |
Hinweis: Die Kalorienangaben sind ungefähr und können je nach verwendeten Zutatenmarken und -arten variieren.
Schritt-für-Schritt Kochanleitung
Schritt 1: Das Rindfleisch anbraten
Erhitze den Instant Pot im Sauté-Modus und füge einen Esslöffel Olivenöl hinzu. Sobald das Öl heiß ist, lege das Rinderbruststück in den Topf und brate es rundherum an, bis es eine schöne braune Kruste hat. Dieser Schritt dauert etwa 4-5 Minuten pro Seite. Das Anbraten sorgt dafür, dass die Aromen im Fleisch bleiben und eine reichhaltige Basis für das Gericht geschaffen wird.
Schritt 2: Aromaten und Gemüse hinzufügen
Nach dem Anbraten des Rinderbruststücks nimm es aus dem Topf und stelle es beiseite. Gib nun die gehackte Zwiebel, Karotten, Sellerie und den gehackten Knoblauch in denselben Topf. Sauté die Gemüse für 3-4 Minuten, bis sie weich sind und aromatisch duften.
Schritt 3: Den Topf ablöschen
Gieße den Rotwein (falls verwendet) und die Rinderbrühe in den Topf und rühre gut um, um den Topf abzulöschen. Schabe alle braunen Röststoffe vom Boden des Topfes ab, da sie viel Geschmack enthalten, der das Gericht bereichern wird. Falls du keinen Wein verwendest, gib einfach die Brühe in den Topf.
Schritt 4: Das Rinderbruststück unter Druck garen
Lege das angebratene Rinderbruststück zurück in den Instant Pot und füge die Lorbeerblätter, den Thymian, Salz und Pfeffer hinzu. Verschließe den Deckel des Instant Pots und stelle das Ventil auf „Sealing“. Wähle den Druckgarmodus auf hoher Stufe und gare das Fleisch für 75-90 Minuten, je nach Größe des Rinderbruststücks und gewünschter Zartheit. Ein 900 g – 1,36 kg schweres Rinderbruststück benötigt etwa 75 Minuten, größere Stücke könnten mehr Zeit brauchen.
Schritt 5: Natürliche Druckentlastung
Sobald die Garzeit abgeschlossen ist, lasse den Instant Pot 10-15 Minuten lang auf natürliche Weise den Druck ablassen, bevor du den Rest des Drucks manuell ablässt. Sei vorsichtig, wenn du den Deckel öffnest.
Schritt 6: Das Fleisch ruhen lassen und aufschneiden
Nimm das Rinderbruststück aus dem Topf und lasse es etwa 10 Minuten ruhen. So kann sich der Saft im Fleisch verteilen, was es besonders saftig und zart macht. Schneide das Rinderbruststück gegen die Faser in dünne Scheiben, um die Zartheit zu maximieren.

Tipps zur Anpassung des Rezepts
- Mehr Gemüse hinzufügen: Sei kreativ mit den Gemüsesorten. Du kannst Pastinaken, Kartoffeln oder sogar Steckrüben hinzufügen, um dem Gericht mehr Geschmack und Nährstoffe zu verleihen.
- Für mehr Würze: Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chiliflocken oder Paprika zur Brühe hinzufügen.
- Soße machen: Wenn du eine dickere Soße bevorzugst, nimm das Rinderbruststück nach dem Kochen heraus und stelle es beiseite. Stelle den Instant Pot auf den Sauté-Modus und lasse die Brühe köcheln, bis sie eine dickere Konsistenz erreicht. Du kannst auch eine Maisstärkemischung hinzufügen, um die Soße zu verdicken.
- Kräuter: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Petersilie, um das Gericht noch geschmackvoller zu machen. Du kannst sie mit Küchengarn zu einem Strauß binden und in den Topf geben, um mehr Aroma zu erhalten.
Nährwertangaben
Hier eine Aufschlüsselung der Nährwerte für eine Portion Instant Rinderbrust:
- Kalorien: ~450-500 kcal pro Portion
- Eiweiß: 50-55 g
- Kohlenhydrate: 20-25 g
- Fett: 20-25 g
- Ballaststoffe: 4-6 g
- Natrium: 700-800 mg (abhängig von verwendetem Salz und Brühe)
Hinweis: Die Nährwerte sind ungefähr und basieren auf einer 85 g Portion Rinderbrust mit Gemüse und Brühe.
Serviervorschläge
Die Instant Rinderbrust ist vielseitig und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier einige Ideen, um dein Mahl zu ergänzen:
- Kartoffelpüree: Die cremige, butterige Textur von Kartoffelpüree passt perfekt zur reichen Rinderbrust.
- Geröstetes Gemüse: Probiere geröstete Wurzelgemüse wie Pastinaken, Süßkartoffeln oder Rosenkohl als gesunde und geschmackvolle Beilage.
- Kruste Brot: Serviere das Gericht mit einer warmen Kruste Brot, um die aromatische Brühe aufzunehmen.
- Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem würzigen Dressing bietet einen erfrischenden Kontrast zum reichhaltigen Fleisch.

Fazit
Instant Rinderbrust ist ein echtes Highlight, das sowohl Komfort als auch außergewöhnlichen Geschmack vereint. Mit dem Instant Pot kannst du dieses klassische deutsche Gericht in kürzester Zeit zubereiten und dabei zartes, geschmackvolles Rindfleisch genießen, das alle begeistern wird. Egal, ob du es für ein Familienessen oder eine besondere Gelegenheit zubereitest, dieses Rezept überzeugt sowohl geschmacklich als auch praktisch. Zögere nicht, mit Gewürzen, Kräutern und Beilagen zu experimentieren, um das Gericht noch persönlicher zu gestalten.