Argentinisches Hähnchen Eintopf: Ein Herzhaftes Gericht voller Aromen und Tradition
Argentinien ist weltweit bekannt für seine erstklassigen Fleischgerichte, insbesondere das saftige Rindfleisch, das in vielen traditionellen Rezepten verarbeitet wird. Doch auch Hähnchen hat in der argentinischen Küche seinen festen Platz. Ein Gericht, das besonders an kühleren Tagen für Wärme und Wohlbefinden sorgt, ist der Argentinische Hähnchen Eintopf. Mit seinen kräftigen Aromen und der Kombination aus zarten Hähnchenteilen, frischem Gemüse und einer würzigen Brühe ist dieses Gericht nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst wohlschmeckend.
Der Hähnchen Eintopf ist eine wahre Meisterleistung der argentinischen Hausmannskost und wird oft mit frischen Kräutern und Gewürzen verfeinert, die typisch für die südamerikanische Küche sind. Egal, ob du die Tradition der argentinischen Küche in deinem eigenen Zuhause nachkochen möchtest oder auf der Suche nach einem neuen, herzhaften Gericht bist, dieser Eintopf wird dich mit seiner Vielseitigkeit und seinem intensiven Geschmack begeistern. Perfekt für ein Familienessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden – dieses Rezept hat alles, was du dir von einem guten Eintopf wünschst.

Argentinisches Hähnchen Eintopf Zutaten
Für den Argentinischen Hähnchen Eintopf benötigst du eine Auswahl an frischen Zutaten, die zusammen ein köstliches, herzhaftes Gericht ergeben. Hier ist eine Tabelle mit den wichtigsten Zutaten und ihrer Kalorienanzahl:
Zutat | Menge | Kalorien |
---|---|---|
Hähnchenschenkel (ohne Haut) | 4 Stück | 360 |
Karotten | 2 mittelgroß | 80 |
Kartoffeln | 3 mittelgroß | 270 |
Sellerie | 2 Stangen | 30 |
Zwiebel | 1 große | 45 |
Knoblauch | 2 Zehen | 8 |
Grüne Erbsen | 1 Tasse | 60 |
Tomaten (gehackt) | 2 mittelgroß | 40 |
Hühnerbrühe | 4 Tassen | 60 |
Olivenöl | 2 EL | 240 |
Paprikapulver | 1 TL | 6 |
Kreuzkümmel | 1 TL | 8 |
Frische Petersilie | 2 EL | 1 |
Salz und Pfeffer | nach Geschmack | – |
Gesamtkalorien pro Portion (ca.): 450 Kalorien
Schritt-für-Schritt Zubereitung
Die Zubereitung des Argentinischen Hähnchen Eintopfs ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Folge diesen einfachen Schritten:
- Vorbereitung der Zutaten
Zuerst die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Die Tomaten können entweder frisch oder aus der Dose verwendet werden, aber frisch gibt es dem Gericht eine besonders frische Note. - Hähnchen anbraten
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenschenkel salzen, pfeffern und mit Paprikapulver sowie Kreuzkümmel würzen. Das Hähnchen in dem heißen Öl rundherum anbraten, bis es schön gebräunt ist (ca. 5-7 Minuten). Danach aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. - Gemüse anbraten
In dem gleichen Topf die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und aromatisch sind. Dann die Karotten, Sellerie und Kartoffeln hinzufügen und für etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten, damit sie die Aromen aufnehmen. - Eintopf kochen
Nun das angebratene Hähnchen zurück in den Topf legen und mit der Hühnerbrühe ablöschen. Die gehackten Tomaten sowie die grünen Erbsen hinzufügen. Alles gut umrühren und aufkochen lassen. - Simmern lassen
Die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf setzen und den Eintopf 45-60 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen vollständig gegart und das Gemüse weich ist. Falls nötig, etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. - Fertigstellen
Kurz vor dem Servieren die frische Petersilie unterrühren und den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zur Anpassung des Rezepts
Der Argentinische Hähnchen Eintopf lässt sich wunderbar an deinen Geschmack anpassen. Hier einige Ideen:
- Vegetarische Version: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Kichererbsen oder Linsen ersetzen, um einen herzhaften Eintopf ohne Fleisch zu kreieren.
- Mehr Gewürze: Wenn du es gerne würziger magst, kannst du zusätzlich Chiliflocken oder scharfe Paprika für mehr Schärfe hinzufügen.
- Zusätzliche Gemüsesorten: Zucchini, Kürbis oder grüne Bohnen passen ebenfalls hervorragend in den Eintopf und verleihen ihm mehr Farbe und Geschmack.
- Kokosmilch für eine cremige Variante: Ersetze die Hühnerbrühe teilweise oder vollständig durch Kokosmilch, um dem Gericht eine cremigere Konsistenz und einen exotischen Touch zu verleihen.
Nährwertangaben
Dieser Eintopf ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft und liefert wichtige Nährstoffe:
Nährstoff | Menge pro Portion |
---|---|
Kalorien | 450 |
Eiweiß | 38g |
Fett | 22g |
Kohlenhydrate | 28g |
Ballaststoffe | 7g |
Zucker | 6g |
Vitamin A | 120% des Tagesbedarfs |
Vitamin C | 40% des Tagesbedarfs |
Eisen | 15% des Tagesbedarfs |
Serviervorschläge
Der Argentinische Hähnchen Eintopf ist ein vielseitiges Gericht, das sich mit verschiedenen Beilagen kombinieren lässt:
- Mit frischem Brot: Serviere den Eintopf mit einer Scheibe frisch gebackenem Brot oder Ciabatta, um die leckere Brühe aufzunehmen.
- Mit Reis oder Quinoa: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du den Eintopf mit Reis oder Quinoa servieren. Diese Kohlenhydratquelle macht das Gericht noch nahrhafter.
- Mit einem frischen Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt den Eintopf perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Fazit
Der Argentinische Hähnchen Eintopf ist ein perfektes Beispiel für die einfache, aber geschmackvolle Küche Südamerikas. Mit seiner Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist er ideal für kalte Tage oder als sättigendes Mittag- oder Abendessen. Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ermöglicht es dir, es nach deinem Geschmack zu verändern, während du gleichzeitig die herzhaften Aromen der argentinischen Küche genießt. Ganz gleich, ob du ihn klassisch oder mit deinen eigenen Anpassungen kochst, dieser Eintopf wird dich und deine Familie sicherlich begeistern.
5