Bärlauchspätzle Rezept – Frühlingsfrisch, würzig und hausgemacht

Wenn im Frühling die Wälder nach Knoblauch duften, ist Bärlauchzeit – und damit der perfekte Moment für Bärlauchspätzle! Diese Spezialität vereint den unverwechselbaren, aromatischen Geschmack des Bärlauchs mit der herzhaften Textur klassischer schwäbischer Spätzle. Schon beim ersten Bissen schmeckt man die Frische der Saison: würzig, leicht scharf und angenehm grün. Ob als Hauptgericht mit etwas Butter und Parmesan oder als Beilage zu Fleischgerichten – Bärlauchspätzle sind ein echter Genuss für alle, die saisonal und hausgemacht kochen wollen. Und das Beste? Sie sind schnell zubereitet, sättigend und bringen Abwechslung auf den Teller, ohne kompliziert zu sein.

Bärlauchspätzle

Bärlauchspätzle Zutatenliste

ZutatMengeKalorien (ca.)
Frischer Bärlauch50 g25 kcal
Weizenmehl (Type 405)300 g1.050 kcal
Eier3 Stück210 kcal
Milch oder Wasser100 ml50 kcal
Salz1 TL0 kcal
Butter (zum Servieren)1 EL100 kcal
Parmesan (optional)30 g120 kcal

Gesamt: ca. 1.555 kcal (ergibt etwa 4 Portionen)


Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Bärlauch vorbereiten:
    Den frischen Bärlauch gründlich waschen, trocken tupfen und grob hacken. Anschließend mit der Milch (oder Wasser) in einem Mixer zu einer glatten, grünen Flüssigkeit pürieren.
  2. Teig herstellen:
    In einer großen Schüssel Mehl, Eier, Salz und das Bärlauchpüree miteinander verrühren. Der Teig sollte zähflüssig sein und beim Rühren Blasen werfen – das ist das Geheimnis für fluffige Spätzle.
  3. Spätzle kochen:
    Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse, Reibe oder mit einem Messer vom Brett ins kochende Wasser drücken. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, sind sie gar und können mit einem Schaumlöffel herausgenommen werden.
  4. Abschmecken & Servieren:
    Die heißen Bärlauchspätzle in einer Pfanne mit etwas Butter schwenken und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Tipps zur Individualisierung

  • Extra Geschmack: Einen Spritzer Zitronensaft oder etwas Muskatnuss in den Teig geben – das hebt die Frische.
  • Käsespätzle-Variante: Die fertigen Bärlauchspätzle mit geschmolzenem Bergkäse und Röstzwiebeln schichten – ein Genuss!
  • Vegane Version: Eier durch 100 ml Mineralwasser und 1 EL Öl ersetzen.
  • Bärlauchvorrat: Bärlauch lässt sich einfrieren oder als Pesto verarbeiten – ideal, wenn du ihn nicht das ganze Jahr frisch bekommst.
Bärlauchspätzle

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: ~390 kcal
  • Kohlenhydrate: 58 g
  • Eiweiß: 15 g
  • Fett: 10 g
  • Ballaststoffe: 3 g

Serviervorschläge

  • Klassisch: Mit Butter und Parmesan als Hauptgericht servieren.
  • Als Beilage: Perfekt zu Braten, Steak oder Pilzrahmsoße.
  • Mit Gemüse: In Kombination mit Spargel, Pilzen oder Spinat ergibt sich ein leichtes, frühlingshaftes Gericht.
  • Mit Sauce: Eine cremige Käsesauce oder Bärlauchrahm unterstreicht den würzigen Geschmack perfekt.
Bärlauchspätzle

Fazit

Bärlauchspätzle sind ein herrlich aromatisches Gericht, das den Frühling auf den Teller bringt. Die leuchtend grüne Farbe, der feine Knoblauchduft und der herzhafte Geschmack machen sie zu einem echten Lieblingsrezept. Ob als vegetarisches Hauptgericht oder köstliche Beilage – sie überzeugen durch Einfachheit, Frische und Geschmack. Wer Bärlauch liebt, wird dieses Rezept immer wieder zubereiten wollen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *