Rhabarber Tarte mit Mandelcreme – Rhabarber Frangipane Tarte Rezepte

Wenn der Frühling Einzug hält und die Märkte sich mit frischem Rhabarber füllen, ist die perfekte Zeit gekommen, um ein Rezept auszuprobieren, das saisonale Frische mit klassischem Genuss verbindet. Eine Rhabarber Tarte mit Mandelcreme – auch bekannt als Rhabarber Frangipane Tarte – vereint den leicht säuerlichen Geschmack von Rhabarber mit der feinen Süße und Nussigkeit einer samtigen Mandelcreme. Das Ergebnis ist eine elegante Tarte, die nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch geschmacklich ein Highlight auf jeder Kaffeetafel ist.

Die leuchtend roten Rhabarberstangen bilden dabei nicht nur eine farbenfrohe Dekoration, sondern harmonieren wunderbar mit der cremigen Füllung. Ob für ein Sonntagskaffee, eine Gartenparty oder als raffiniertes Dessert für Gäste – diese Tarte bringt garantiert Komplimente ein. Und das Beste daran: Mit etwas Geduld und den richtigen Schritten kannst du sie auch zuhause ganz einfach backen.

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme Rhabarber Frangipane Tarte

Zutaten mit Kalorienangaben

ZutatMengeKalorien
Rhabarberstangen400 g80
Blätterteig oder Mürbeteig1 Rolle (ca. 250 g)900
Gemahlene Mandeln120 g680
Zucker100 g400
Butter (weich)100 g720
Eier2 Stück140
Vanilleextrakt1 TL12
Puderzucker (zum Bestäuben)Nach Bedarf40

Gesamt pro Stück (bei 10 Stücken, ca.): 300–320 Kalorien


Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Teig vorbereiten
    Den Blätterteig oder Mürbeteig in eine Tarteform legen, gleichmäßig andrücken und den Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und im Kühlschrank kaltstellen.
  2. Mandelcreme herstellen
    Weiche Butter und Zucker cremig rühren. Eier nacheinander hinzufügen und gut einarbeiten. Danach die gemahlenen Mandeln sowie Vanilleextrakt unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Rhabarber vorbereiten
    Rhabarber waschen, schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Optional können die Stücke in etwas Zucker gewälzt werden, um die Säure abzumildern.
  4. Tarte füllen und belegen
    Mandelcreme gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teigboden verteilen. Die Rhabarberstücke dekorativ darauflegen – zum Beispiel in Streifen oder in einem hübschen Muster.
  5. Backen
    Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Rhabarber weich ist.
  6. Abkühlen und Servieren
    Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipps zur Anpassung des Rezepts

  • Besonders knusprig: Den Teig vor dem Füllen 10 Minuten blindbacken.
  • Aromavarianten: Etwas Orangenabrieb oder Zimt in die Mandelcreme einrühren.
  • Glutenfrei: Glutenfreien Mürbeteig verwenden.
  • Extra Fruchtigkeit: Einige Himbeeren oder Erdbeeren zwischen den Rhabarberstücken verteilen.
  • Luxus-Touch: Nach dem Backen mit Aprikosenmarmelade glasieren für Glanz und zusätzlichen Geschmack.
Rhabarber Tarte mit Mandelcreme Rhabarber Frangipane Tarte

Nährwertangaben (pro Stück, ca.)

  • Kalorien: 310
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Zucker: 18 g
  • Fett: 19 g
  • Eiweiß: 6 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Serviervorschläge

  • Zum Kaffee: Perfekt als Highlight auf einer Kaffeetafel.
  • Mit Eis: Warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder Zitronensorbet.
  • Für Gäste: Mit frischen Beeren und Minzblättern garnieren.
  • Sommerlich leicht: Mit einem Klecks geschlagener Sahne oder Joghurt servieren.
Rhabarber Tarte mit Mandelcreme Rhabarber Frangipane Tarte

Fazit

Die Rhabarber Tarte mit Mandelcreme ist eine elegante Kombination aus süß und sauer, knusprig und cremig. Sie bringt saisonale Frische auf den Tisch und ist ein Dessert, das Eindruck macht, ohne kompliziert zu sein. Wer den einzigartigen Geschmack von Rhabarber liebt und ihn in ein feines Gebäck verwandeln möchte, wird dieses Rezept immer wieder backen. Perfekt für Frühling und Sommer – und ein Genuss für alle, die das Besondere schätzen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *