Nutella-Blätterteig-Herzen – Einfaches Rezept für süße Valentinstags- und Dessertideen

Manche Desserts sehen beeindruckend aus, schmecken himmlisch und sind dabei unglaublich einfach zuzubereiten. Nutella-Blätterteig-Herzen gehören genau in diese Kategorie. Goldbraun gebackener Blätterteig, gefüllt mit cremigem Schoko-Haselnuss-Aufstrich, verwandelt selbst einen gewöhnlichen Tag in etwas Besonderes. Ob zum Valentinstag, als süße Überraschung am Wochenende oder als schnelles Dessert für Gäste – diese kleinen Herzchen sind immer ein Volltreffer.

Der Reiz liegt in der perfekten Kombination: knuspriger, buttriger Blätterteig trifft auf die cremige Süße von Nutella. Jeder Bissen vereint leichte, zarte Schichten mit schokoladig-nussiger Füllung. Und das Beste daran? Man braucht weder viel Zeit noch Backerfahrung, um ein Ergebnis zu zaubern, das wie vom Konditor aussieht. Mit nur wenigen Zutaten und unter einer Stunde in der Küche entsteht ein Dessert, das Eindruck hinterlässt und glücklich macht.

Nutella Puff Pastry Hearts

Nutella-Blätterteig-Herzen Zutatenliste

ZutatMengeKalorien (ca.)
Blätterteig (fertig, TK)2 Platten (500 g)1.750 kcal
Nutella (oder ähnliche Creme)6 EL600 kcal
Ei (fürs Bestreichen)1 Stück70 kcal
Puderzucker (optional)2 EL60 kcal

Gesamtkalorien (ca.): 2.480 kcal (ergibt ca. 12 Herzen, ~205 kcal pro Stück)


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Blätterteig vorbereiten
    Den Blätterteig leicht antauen lassen, bis er formbar, aber noch kühl ist. Backofen auf 190 °C (Umluft: 170 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Herzen ausstechen
    Mit einem Herzausstecher gleichmäßige Formen aus dem Teig schneiden. Am Ende sollten es etwa 24 Herzen sein (für 12 gefüllte Stücke).
  3. Nutella verteilen
    Auf die Hälfte der Herzen jeweils einen Teelöffel Nutella geben und leicht verstreichen, dabei einen Rand freilassen.
  4. Herzen schließen
    Ein zweites Teigherz darüberlegen und die Ränder mit einer Gabel gut andrücken, damit die Füllung nicht ausläuft.
  5. Mit Ei bestreichen
    Das Ei verquirlen und die Herzen dünn damit bestreichen. So bekommen sie eine schöne goldene Farbe beim Backen.
  6. Backen
    Die Herzen 15–18 Minuten im Ofen backen, bis sie aufgegangen und goldbraun sind.
  7. Verzieren
    Kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Tipps für Variationen

  • Mit Obst: Eine dünne Scheibe Erdbeere oder Banane zusammen mit Nutella sorgt für frische Abwechslung.
  • Knackiger Biss: Gehackte Haselnüsse oder Mandeln über der Füllung geben extra Crunch.
  • Andere Füllungen: Statt Nutella eignen sich auch Erdnussbutter, Biscoff-Creme oder Marmelade.
  • Mini-Version: Mit kleinerem Ausstecher werden süße Häppchen für Buffets oder Partys daraus.
Nutella Puff Pastry Hearts

Nährwertangaben (pro Stück, ca.)

  • Kalorien: 205 kcal
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Fett: 12 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Zucker: 10 g
  • Ballaststoffe: 1 g

Serviervorschläge

  • Zum Valentinstag: Mit frischen Erdbeeren und einem Glas Sekt servieren.
  • Als Dessert: Warm mit einer Kugel Vanilleeis genießen.
  • Beim Brunch: Auf einer Platte zusammen mit Obst, Croissants und Kaffee anrichten.
  • Zum Verschenken: Abgekühlte Herzen in einer hübschen Box mit Backpapier verpacken.
Nutella Puff Pastry Hearts

Fazit

Nutella-Blätterteig-Herzen beweisen, dass es nicht viel Aufwand braucht, um ein beeindruckendes Dessert zu kreieren. Mit wenigen Zutaten entsteht ein süßes Gebäck, das optisch verzaubert, geschmacklich begeistert und einfach Freude macht. Ob für besondere Anlässe, als kleine Aufmerksamkeit oder als spontaner Snack – diese Herzen bringen garantiert alle zum Lächeln.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *