Frühstückskuchen mit Käse und Speck Frühstücksauflauf Mit Rezepte
Ein herzhaftes Frühstück legt oft den Grundstein für einen gelungenen Tag – und kaum ein Gericht vereint Komfort und Geschmack so gut wie ein Frühstückskuchen mit Käse und Speck Frühstücksauflauf. Stell dir saftige Brotwürfel, cremige Eier, geschmolzenen Käse und knusprigen Speck vor, die zusammen in einer goldbraunen Auflaufform gebacken werden. Einfach genug für einen Wochentag, aber beeindruckend genug für den Sonntagsbrunch mit Freunden oder Familie.
Das Besondere an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Du kannst den Auflauf am Vorabend vorbereiten, am nächsten Morgen frisch backen und ohne Stress mehrere Gäste glücklich machen. In vielen deutschen Küchen sind solche Frühstücksaufläufe beliebt, weil sie Genuss und Praktikabilität verbinden. Mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Saft serviert, fühlt sich dieses Gericht sowohl gemütlich als auch festlich an – perfekt für Feiertage, Wochenendfrühstücke oder auch als Meal Prep für arbeitsreiche Tage.

Frühstückskuchen mit Käse und Speck Frühstücksauflauf Zutatenliste
Zutat (Ingredient) | Menge | Kalorien (ca.) |
---|---|---|
Weißbrot oder Brötchen | 200 g | 530 kcal |
Eier | 6 Stück | 420 kcal |
Milch | 250 ml | 120 kcal |
Käse (z. B. Gouda, Cheddar) | 150 g | 480 kcal |
Frühstücksspeck (Bacon) | 150 g | 650 kcal |
Zwiebel (fein gehackt) | 1 mittelgroße | 45 kcal |
Butter | 30 g | 215 kcal |
Salz, Pfeffer, Muskat | nach Geschmack | — |
Frische Petersilie | 2 EL | 5 kcal |
Gesamtkalorien (ca.): 2.460 kcal (für 4–6 Portionen)
Schritt-für-Schritt Zubereitung
- Vorbereitung
Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten. - Brotbasis
Brot oder Brötchen in kleine Würfel schneiden und gleichmäßig in die Form geben. - Speck und Zwiebel
Speck in einer Pfanne knusprig anbraten. Zwiebelwürfel dazugeben und glasig dünsten. Beides über die Brotwürfel streuen. - Eiermischung
Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel verquirlen. - Schichten anlegen
Käse über die Brot-Speck-Mischung streuen, anschließend die Eimischung gleichmäßig darüber gießen. - Backen
Den Auflauf ca. 30–35 Minuten goldbraun backen, bis die Oberfläche schön fest ist. - Servieren
Kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps für Abwandlungen
- Gemüse hinzufügen: Spinat, Paprika oder Tomaten bringen mehr Farbe und Nährstoffe.
- Käsevariationen: Eine Mischung aus würzigem Cheddar und cremigem Mozzarella sorgt für besonderen Geschmack.
- Low-Carb-Variante: Ersetze das Brot durch Zucchini- oder Blumenkohlscheiben.
- Meal Prep Tipp: Am Vorabend vorbereiten, über Nacht kalt stellen und morgens frisch backen.
Nährwertangaben (pro Portion, ca. bei 6 Portionen)
- Kalorien: 410 kcal
- Eiweiß: 20 g
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Ballaststoffe: 2 g
Serviervorschläge
- Warm mit einem frischen grünen Salat oder Gurkenstreifen servieren.
- Für ein Brunch-Buffet lässt er sich ideal mit Croissants, Obst und Joghurt kombinieren.
- Ein Glas frisch gepresster Orangensaft oder eine Tasse Kaffee passt perfekt dazu.
- Als Fingerfood für Gäste kann der Auflauf auch in Muffinformen gebacken werden.

Fazit
Ein Frühstückskuchen mit Käse und Speck Frühstücksauflauf ist mehr als nur ein Rezept – er ist ein Stück morgendliche Gemütlichkeit. Knuspriger Speck, geschmolzener Käse und würzige Brotwürfel ergeben ein Frühstück, das satt macht und Freude bereitet. Wer so in den Tag startet, hat garantiert gute Laune und Energie. Ob für die Familie oder für Gäste – dieses Gericht überzeugt durch Einfachheit, Geschmack und Vielseitigkeit.